metaanalyse13

Punkte: 5

Sie lesen die Meta-Analyse von Sedlmeier et. al (2012) zur Wirkung von Meditation. Im Ergebnisteil wird ein Durchschnittseffekt von r=0.270 für die abhängige Variable Stressempfinden ( n=855 ) berichtet. Sie kennen einige neuere Studien zur Wirkung von Meditation auf Stressempfinden und wollen einen aktualisierten Durchschnittseffekt berechnen. Da Sie keine Rohdaten haben, müssen Sie die Effektgrößen aus den berichteten Statistiken der Studien ausrechnen.

Folgende Statistiken stehen für die zusätzlichen Studien zur Verfügung. Gehen Sie davon aus, dass stets die Kontrollgruppe mit der Experimentalgruppe verglichen wurde. Berechnen Sie zunächst die Effektgröße r für diese Studien. Runden Sie auf 2 Dezimalstellen!

Studie mit η2=0.026 und dfinn=161

Studie mit t=4.920 und df=127

Studie mit F=18.700 und dfinn=153

Studie mit d=1.490 und n=122

Berechnen Sie nun die an der Stichprobe gewichtete mittlere Effektgröße, inklusive der Original-Studie von Sedlmeier et al. (2012).