Bedienung: TikZ Grafiken

Hier einige Hinweise zur Einbindung und Verwendung von TikZJax https://github.com/benrbray/tikzjax 

Die Einbindung von TikZJax erfolgt durch den Upload von

         TikZJaxONYX.js 

in der Lasche Optionen. Dies ist an einer einzelnen Aufgabe möglich, sollte aber vorzugsweise einmalig auf oberster Ebene am Test erfolgen
(damit die Initialisierung nur zu Testbeginn und nicht beim Wechsel zwischen Aufgaben ausgeführt wird).

standalone

Keine Antwort

Das Rendern einer einzelnen TikZ-Grafik erfolgt in einem JSXGraph-Element:

A
rendering...
please wait!

Dazu dient der Funktionsaufruf

        runTikZJax('JSX_CONTAINER_ID', TikZCode); 

mit dem üblichen Platzhalter JSX_CONTAINER_ID und einem String mit dem TikZCode.
Es können darin ONYXvariablen verwendet werden.

(Im obigen Beispiel wird mit MAXIMA ein variabler Tageszeit-abhängiger Sonnen/Mondstand vorgegeben.)

 

Man kann wahlweise

  • den Inhalt einer tikzpicture - Umgebung direkt eingeben, wie im obigen Beispiel,
  • oder ein vollständiges Dokument übergeben
    A
    rendering...
    please wait!

 

Antwortmöglichkeiten der Auswahlaufgabe
Auswertung Auswahl Antwortmöglichkeiten