Wozu dieser Kurs?
Schön, dass ihr euch in unseren Kurs LAVA - Grundlagen der Informatik eingetragen habt! Hier wollen wir euch in einem relativ lockeren Stil Wissen zu verschiedenen Schwerpunkten aus dem Bereich "Grundlagen der Informatik" vermitteln und vor allem die Möglichkeit geben, an kleinen Beispielen die Grundlagen zu üben.
Grundlagen der Informatik - bereits der Begriff zeigt, dass es hier eine breitgefächerte Anzahl an Inhalten gibt. Wir werden uns in diesem Kurs auf die Schwerpunkte konzentrieren, von denen wir aus Erfahrung wissen, dass es da besonders häufig Probleme gibt. Dies bedeutet aber auch, dass euer Professor eventuell auch andere Themenschwerpunkte in seinem Modul behandelt. Auch können die von uns verwendeten Namen und Bezeichner von denen eurer Lehrveranstaltung abweichen.
Programmierbeispiele in unserem Kurs sind in der Programmiersprache C. Wenn ihr euch näher mit den Grundlagen zu C befassen wollt, dann empfehlen wir euch unseren Kurs Programmierung in C.
Erste Tipps
Bevor wir beginnen, wollen wir euch ein paar Tipps geben, wie ihr am besten (mit unserem Kurs) lernt:
Ablenkungen ausschalten
Soziale Kontakte sind wichtig, aber wenn ihr während der Lernphase mit einem Auge auf Facebook oder dem Handy seid, dann leidet die Konzentration und der Lerneffekt bleibt aus. Dann lieber die Kommilitonen einladen und gemeinsam lernen!
Spezielle Zeitfenster zum Üben setzen
Effektiv lernen kann man nicht "nebenbei". Nehmt euch Zeit zum Üben und plant euch diese auch konkret in euren Zeitplan ein. Achtet jedoch auch darauf, es nicht zu übertreiben und regelmäßige Pausen einzulegen!
Stoff möglichst parallel zur Vorlesung nacharbeiten
Nutzt unbedingt bereits die Zeit im Semester, um eventuelle Lücken zu schließen und gelernte Dinge zu üben und zu festigen. Fangt ihr erst in der Prüfungsphase an zu lernen, dann ist es meist zu spät!
Interaktive Elemente im Kurs nutzen
Die mit dem Zeigersymbol oben links markierten Elemente sind zum ausprobieren da, also anklicken und rumprobieren - ihr könnt hier nichts falsch machen!
Code unbedingt selbst schreiben
Nur wer aktiv programmiert, der wird auch etwas dabei lernen. Nutzt unsere interaktiven Codebeispiele dazu, selbst Code zu schreiben und zu testen!
Natürlich gelten unsere Tipps nicht nur für diesen einen Kurs, sondern helfen euch auch im Allgemeinen effektiv zu lernen!