Module BA- und Diplomstudiengang

       
Modulname: GM01 E und GM01 Erg- Einführung in die Soziologie/Soziologische Theorie Modul-Nr.: 62100/ 62700    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Schrage V Soziologische Theorien im 20. Jahrhundert (Geschichte der Soziologie II) Di (3) HSZ 04 EB 62170

Modulname: GM02- Methoden der emp. Sozialforschung Modul-Nr.: 1200    
  und GM02E- Methoden der emp. Sozialforschung und 62600      
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Rudl V Statistik II (Sozialwissenschaften) Mi (3) HSZ 03 D, BA, EB 1240
Rudl u.a. Ü Statistik II (Sozialwissenschaften)     D, BA /
Schilk Ü Statistik Tutorium Mi (4) SCH/A184/H    
Schielicke, Dietzsch, Hagen RV Methoden der empirischen Sozialforschung II Di (4) HSZ 04 D, BA, EB 1220, 62620

Modulname: GM03- Soziologische Theorie Modul-Nr.: 1300    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Schrage V Soziologische Theorien im 20. Jahrhundert (Geschichte der Soziologie II) Di (3) HSZ 04 D, BA 1360

Modulname: GM04- Mikrosoziologie Modul-Nr.: 1400    
  und GM04E- Mikrosoziologie und 62200      
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Dietzsch V Mikrosoziologie II Do (2) HSZ 04 D, BA, EB 1420, 62220, 62230

Modulname: GM05- Makrosoziologie Modul-Nr.: 1500    
  und GM05E- Makrosoziologie und 62300      
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Kupfer V Makrosoziologie II: Globalisierung, Arbeit u. Bildung Do (5) ABS/E08 D, BA, EB 1520, 62310, 62330

Modulname: AM01- Methoden der emp. Sozialforschung Modul-Nr.: 1700    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Neumann S Regressionsanalyse Di (5) FAL 235 D, BA 1710, 1720
Neumann S Befragungen auf mobilen Endgeräten Mo (4) FAL 232 D, BA 1710, 1720
Fehser S Interviewauswertung Mo (3) FAL 235 D, BA 1710, 1720
Fehser S Diskursanalyse Di (2) FAL 235 D, BA 1710, 1720
Fehser Ü Praktische Übung (CATI) Mi (7) FAL 232 D, BA  
Brust S Strukturierte Interviews und Inhaltsanalyse Di (1) FAL 235 D, BA 1710, 1720
Häder S Beobachtung in sozialen Milieus Mi (3) FAL 232 D, BA 1710, 1720
Häder S Was ist eine gute Frage? Di (6) FAL 235 D, BA 1710, 1720
Dittrich S Vom Individuum zur Gruppe - Gemeinsamkeit bei Befragten finden Di (3) FAL 235 D, BA 1710, 1720
Hofmann S Methoden der Kultursoziologie an ausgewählten Fällen Do (3+4)
14-tägig
gerade Wo.
HSZ 204 D, BA 1710, 1720

Modulname: AM02- Soziologische Theorie Modul-Nr.: 1600    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Schrage V Soziologische Theorien im 20. Jahrhundert (Geschichte der Soziologie II) Di (3) HSZ 04 D, BA 1620
Hein S Einführung in die soziologische Systemtheorie Mo (2) FAL 232 D, BA 1620
Schrage S Niklas Luhmann - Lektürekurs Mo (6) FAL 232 D, BA 1610
Blaich S Bildungssystem der Gesellschaft Do (2) FAL 232 D, BA 1610
Heim S Kulturen und Haltungen der Kritik Do (4) FAL 235 D, BA 1610
Fischer, P. S Elitensoziologie Mi (6) FAL 232 D, BA 1610
Rehberg S Lektürekurs: Max Weber Mo (5) FAL 232 D, BA 1610
Halfmann S Religion und Gesellschaft Die (3) FAL 48a/215 D, BA 1610

Modulname:  AM03- Mikrosoziologie Modul-Nr.: 1800    
  und AM03E- Aufbaumodul Mikrosoziologie und 62500      
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Garcia S Männlich/Weiblich: Geschlechtersozialisation oder Doing gender? Di (6) HSZ 105 D, EB 1820, 62510
Kunz S Norm, Abweichung, Soziale Kontrolle Do (5) HSZ 204 D, EB 1820, 62510
Fischer, P. S Grundlagen der Praxistheorie Mi (3) FAL 235 D, EB 1820, 62510
Dittrich S Vom Individuum zur Gruppe - Gemeinsamkeit bei Befragten finden Di (3) FAL 235 D, EB 1820, 62510

Modulname: AM04- Makrosoziologie Modul-Nr.: 1900    
  und AM04E- Aufbaumodul Makrosoziologie und 62400      
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Kupfer V Sozialstrukturanalyse Mi (6) BZW/A253/U D, EB 1920, 62410
Kupfer S Soziale Mobilität: Bildungsaufstiege Di (6) FAL 232 D, EB 1920, 62410
Günther S Sozialrecht und Sozialpolitik aktuell Do (7) FAL 232 D, EB 1920, 62410
Hein S Talcott Parsons: Societies. Evolutionary and
Comparative Perspectives
Di (2) FAL 232 D, EB 1920, 62410
Eckert S Soziologische Perspektiven auf Migration Fr (4) FAL 232 D, EB 1920, 62410
Halfmann S Religion und Gesellschaft Die (3) FAL 48a/215 D, EB 1920, 62410

Modulname: FP- Forschungsprojekt Modul-Nr.: 2000    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Dittrich FP Was macht die Jugend? Sozialraumanalyse im ländlichen Raum, Teil II Do (3) FAL 232 D 2010
Häder FP Delphi, Teil II Mi (4) FAL 235 D 2010
Brust FP Akzeptanz von elektronischen und komplementären
Bezahlsystemen, Teil II
Do (2) FAL 235 D 2010

Modulname: SM01- Kultur und Gesellschaft Modul-Nr.: 2100    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Schrage S Niklas Luhmann - Lektürekurs Mo (6) FAL 232 D, BA 2110, 2130, 2140
Schrage S Popmusik und Gesellschaft Di (5) FAL 232 D, BA 2110, 2130, 2140
Hein S Einführung in die soziologische Systemtheorie Mo (2) FAL 232 D, BA 2110, 2130, 2140
Heim S Kulturen und Haltungen der Kritik Do (4) FAL 235 D, BA 2110, 2130, 2140
Heim S Neoliberalismus und Postdemokratie Do (6) FAL 232 D, BA 2110, 2130, 2140
Blaich S Soziologie und Psychoanalyse Mo (3) FAL 232 D, BA 2110, 2130, 2140
Blaich S Bildungssystem der Gesellschaft Do (2) FAL 232 D, BA 2110, 2130, 2140
Rehberg BS Zur Soziologie der Objektwelten: Bruno Latour Termine siehe Kurs FAL 48a/215 D, BA 2110, 2130, 2140
Fischer, J. V Sozioprudenz. Soziologie als Hochschulung sozialer Intelligenz Mi (4) HSZ 403 D, BA 2110, 2130, 2140
Hofmann S Soziale Milieus und Szenen im Vergleich Do (3+4)
14-tägig
ungerade Wo.
HSZ 204 D, BA 2110, 2130, 2140
Hofmann S Methoden der Kultursoziologie an ausgewählten Fällen Do (3+4)
14-tägig
gerade Wo.
HSZ 204 D, BA 2110, 2130, 2140
Hofmann V Konzepte kulturellen Wandels Mi (5) SCH/A316/H D, BA 2110, 2130, 2140
Drobot S Die Überflüssigen und die flüssige Moderne Di (4) HSZ 103 D, BA 2110, 2130, 2140
Halfmann S Religion und Gesellschaft Die (3) FAL 48a/215 D, BA 2110, 2130, 2140
Hein S Lektürekurs: Claude Lévi-Strauss
– Strukturale Anthropologie
Di (4) FAL 232 D, BA 2110, 2130, 2140

Modulname: SM02- Lebensformen, Geschlecht und soziale Probleme Modul-Nr.: 2200    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Dietzsch S Übergänge und Zwischenwelten Mi (4) FAL 232 D, BA, 2210, 2230, 2240
Garcia S Profession und Geschlecht Mi (4) HSZ E03 D, BA 2210, 2230, 2240
Fischer, P. S Alltägliche Lebensführung Do (3) FAL 235 D, BA 2210, 2230, 2240
Simon S Kinderlosigkeit und Kinderreichtum Mo (4) SE2/122/U D, BA 2210, 2230, 2240
Garcia S Krise(n) der Männlichkeit(en)? Do (4) SCH/A 107 D, BA 2210, 2230, 2240
Häder S Beobachtung in sozialen Milieus Mi (3) FAL 232 D, BA 2210, 2230, 2240
Hofmann S Soziale Milieus und Szenen im Vergleich Do (3+4)
14-tägig
ungerade Wo.
HSZ 204 D, BA 2210, 2230, 2240

Modulname: SM03- Wirtschaft, Technik und Politik Modul-Nr.: 2300    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Hein S Vergesellschaftete Organisationen Mo (4) HSZ 301 D, BA 2310, 2330, 2340
Günther S Geschlechterbeziehungen und Erwerbsarbeit: Makrosoziologische Perspektiven auf "Liebe und Arbeit" Do (5) FAL 232 D, BA 2310, 2330, 2340
Eckert S Wirtschaftssoziologie: Soziologische Erklärungen kapitalistischer Dynamik Do (6) HSZ E05 D, BA 2310, 2330, 2340
Krause S Berufliche Bildung und Arbeit Fr (2) HSZ 301 D, BA 2310, 2330, 2340
Halfmann S Religion und Gesellschaft Die (3) FAL 48a/215 D, BA 2310, 2330, 2340
Eckert S Soziologische Perspektiven auf Migration Fr (4) FAL 232 D, BA 2310, 2330, 2340
Garcia S Profession und Geschlecht Mi (4) HSZ E03 D, BA 2310, 2330, 2340

Modulname: VM01- Kultursoziologie Modul-Nr.: 2400    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Schrage S Popmusik und Gesellschaft Di (5) FAL 232 D 2410, 2420
Heim S Neoliberalismus und Postdemokratie Do (6) FAL 232 D 2410, 2420
Hein S Lektürekurs: Claude Lévi-Strauss
– Strukturale Anthropologie
Di (4) FAL 232 D 2410, 2420
Blaich S Soziologie und Psychoanalyse Mo (3) FAL 232 D 2410, 2420
Rehberg BS Zur Soziologie der Objektwelten: Bruno Latour Termine siehe Kurs FAL 48a/215 D 2410, 2420
Fischer, J. V Sozioprudenz. Soziologie als Hochschulung sozialer Intelligenz Mi (4) HSZ 403 D 2410, 2420
Hofmann S Soziale Milieus und Szenen im Vergleich Do (3+4)
14-tägig
ungerade Wo.
HSZ 204 D 2410, 2420
Fischer S Historische Soziologie  Die (6)  HSZ 101 D 2410, 2420

Modulname: VM02- Soziale Probleme Modul-Nr.: 2500    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Dietzsch S Übergänge und Zwischenwelten Mi (4) FAL 232 D 2510, 2520
Kunz S Einmal delinquent, immer delinquent? Fr (2) FAL 232 D 2510, 2520
Drobot S Die Überflüssigen und die flüssige Moderne Di (4) HSZ 103 D 2510, 2520
Hofmann S Kampf der Kulturen? Mi (3) HSZ E05 D 2510, 2520
Funk BS Wer definiert soziale Probleme siehe Kurs FAL 48a/215 D 2510, 2520

Modulname: HUM EM Soz 1- Kultur und Gesellschaft Modul-Nr.: 99400    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Schrage V Soziologische Theorien im 20. Jahrhundert (Geschichte der Soziologie II) Di (3) HSZ 04 EB BA 99410
Schrage S Popmusik und Gesellschaft Di (5) FAL 232 EB BA 99401, 99402, 99403, 99404
Heim S Kulturen und Haltungen der Kritik Do (4) FAL 235 EB BA 99401, 99402, 99403, 99404
Blaich S Bildungssystem der Gesellschaft Do (2) FAL 232 EB BA 99401, 99402, 99403, 99404
Blaich S Soziologie und Psychoanalyse Mo (3) FAL 232 EB BA 99401, 99402, 99403, 99404
Drobot S Die Überflüssigen und die flüssige Moderne Di (4) HSZ 103 EB BA 99401, 99402, 99403, 99404

Modulname: HUM EM Soz 2- Soziologische Theorie
und Theoriegeschichte
Modul-Nr.: 99500    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Schrage V Soziologische Theorien im 20. Jahrhundert (Geschichte der Soziologie II) Di (3) HSZ 04 EB BA 99510
Schrage S Popmusik und Gesellschaft Di (5) FAL 232 EB BA 99501, 99502, 99503, 99504
Heim S Kulturen und Haltungen der Kritik Do (4) FAL 235 EB BA 99501, 99502, 99503, 99504
Blaich S Bildungssystem der Gesellschaft Do (2) FAL 232 EB BA 99501, 99502, 99503, 99504
Blaich S Soziologie und Psychoanalyse Mo (3) FAL 232 EB BA 99501, 99502, 99503, 99504
Drobot S Die Überflüssigen und die flüssige Moderne Di (4) HSZ 103 EB BA 99401, 99402, 99403, 99404

  Forschungskolloquien Modul-Nr.: --    
             
Lehrender Art Titel Tag/Zeit Ort Angebot Prüfungs-Nr.
Schrage F-Koll. Forschungskolloquium und Diskussion von Abschlussarbeiten Di (7) FAL 232 D, Mag, BA /
Dietzsch F-Koll. Forschungskolloquium Mi (6) FAL 232 D, Mag, BA /
Häder F-Koll. Forschungskolloquium Mo (6) FAL 235 D, Mag, BA /
Kupfer F-Koll. Diskussion laufender Abschlussarbeiten Di (7) FAL 48a/215 D, Mag, BA /

  Modulübergreifende Prüfungen (zu allen LV mögl.)      
SM01   Modulübergreifende Prüfung       2150
SM02   Modulübergreifende Prüfung       2250
SM03   Modulübergreifende Prüfung       2350
VM01   Modulübergreifende Prüfung       2430
VM02   Modulübergreifende Prüfung       2530