Kurzanleitung

  1. Nach Erstellung des Kursbausteins, klicken Sie im Kurseditor im Tab „Test-Konfiguration“ auf „Test zuordnen“.
  2. Wählen Sie unter „Meine Einträge“ einen bereits vorhandenen Test aus, indem Sie auf das Plus klicken. Eine Anleitung wie Sie einen Test erstellen finden Sie in der Slideshow „Test in ONYX erstellen“.
  3. Ihr Test wurde jetzt zugeordnet. Unter „Durchführung des Tests“ im Tab Test-Konfiguration können Sie weitere Testkonfigurationen zur Testdurchführung einstellen. In einem Beispielspielkurs zum ONYX-Basiskurs finden Sie beispielhaft umgesetzte Konfigurationsmöglichkeiten, Hinweise zur Umsetzung und die entsprechenden Hilfelinks.
  4. Im Tab Bewertung können Sie einstellen, welche ihrer Test- und Bewertungsergebnisse den Studierenden nach Testdurchführung angezeigt werden sollen. Beachten Sie bitte: Um als Kursverantwortliche Ergebnisse einsehen zu können, muss eine Lerngruppe mit Teilnehmenden im Kurs vorhanden sein. In einem Beispielspielkurs zum ONYX-Basiskurs finden Sie beispielhaft umgesetzte Konfigurationsmöglichkeiten, Hinweise zur Umsetzung und die entsprechenden Hilfelinks.
  5. Konfigurieren Sie abschließend die detaillierte Sichtbarkeitsregeln im Tab „Sichtbarkeit“. Sie können Sichtbarkeitsregeln für die generelle Sichtbarkeit, die Möglichkeit zur Testdurchführung und die Einsicht für Studierende zu individuellen Bewertungsinformationen und zur Testeinsicht konfigurieren.
  6. Publizieren Sie den erstellten Test-Kursbaustein.
  7. Bestätigen Sie das Publizieren mit „Fertigstellen“.
  8. Ihre Eingaben sind nun publiziert und Sie können den Kurseditor schließen.
  9. Sie sehen hier die Ansicht des erstellten Test-Kursbausteins.
1. Nach Erstellung des Kursbausteins, klicken Sie im Kurseditor im Tab „Test-Konfiguration“ (1) auf „Test zuordnen“ (2) .
2. Wählen Sie unter „Meine Einträge“ einen bereits vorhandenen Test aus, indem Sie auf das Plus klicken (1) . Eine Anleitung wie Sie einen Test erstellen finden Sie In der Slideshow „Test in ONYX erstellen“.
3. Ihr Test wurde jetzt zugeordnet. Unter „Durchführung des Tests“ im Tab Test-Konfiguration können Sie weitere Testkonfigurationen zur Testdurchführung einstellen. In einem Beispielspielkurs zum ONYX-Basiskurs finden Sie beispielhaft umgesetzte Konfigurationsmöglichkeiten, Hinweise zur Umsetzung und die entsprechenden Hilfelinks.
4. Im Tab Bewertung (1) können Sie einstellen, welche ihrer Test- und Bewertungsergebnisse den Studierenden nach Testdurchführung angezeigt werden sollen. Beachten Sie bitte: Um als Kursverantwortliche Ergebnisse einsehen zu können, muss eine Lerngruppe mit Teilnehmenden im Kurs vorhanden sein. In einem Beispielspielkurs zum ONYX-Basiskurs finden Sie beispielhaft umgesetzte Konfigurationsmöglichkeiten, Hinweise zur Umsetzung und die entsprechenden Hilfelinks.
5. Konfigurieren Sie abschließend die detaillierte Sichtbarkeitsregeln im Tab „Sichtbarkeit“ (1) . Sie können Sichtbarkeitsregeln für die generelle Sichtbarkeit, die Möglichkeit zur Testdurchführung und die Einsicht für Studierende zu individuellen Bewertungsinformationen und zur Testeinsicht konfigurieren.
6. Publizieren Sie den erstellten Test-Kursbaustein (1) .
7. Bestätigen Sie das Publizieren mit „Fertigstellen“ (1) .
8. Ihre Eingaben sind nun publiziert und Sie können den Kurseditor schließen (1) .
9. Sie sehen hier die Ansicht des erstellten Test- Kursbausteins.
«»