Literatur:
Best, Heinrich; Holtmann, Everhard (Hg.) (2012): Aufbruch der entsicherten Gesellschaft. Deutschland nach der Wiedervereinigung, Frankfurt
Boltanski, Luc, Chiapiello, Ève (2003): Der neue Geist des Kapitalismus, Konstanz
Dahrendorf, Ralf (1965): Gesellschaft und Freiheit, München
Dörre, Klaus; Lessenich, Stefan; Rosa, Hartmut (2009): Soziologie, Kapitalismus, Kritik. Eine Debatte, Frankfurt
Dümcke, Wolfgang; Vilmar, Fritz (Hg.) (1995): Kolonialisierung der DDR, Münster
Elias, Norbert (1976): Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, hier besonders den Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation im 2. Band, Frankfurt
Honneth, Axel (2010): Kampf um Anerkennung: Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte, Frankfurt
Marx, Karl; Engels, Friedrich (1848): Manifest der kommunistischen Partei, Berlin 1972
Merkel, Wolfgang (1999): Systemtransformation, Opladen
Ogburn, William F. (1969): Kultur und sozialer Wandel. Ausgewählte Schriften, Neuwied und Berlin
Piketty, Thomas (2016): Das Kapital im 21. Jahrhundert, München
Polany, Karl (1944/1977): Great Transformation, Wien 1977, Suhrkamp 1978
Taylor, Charles (2009): Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung, Frankfurt
Vester, Heinz-Günter (2009): Kompendium der Soziologie II: Die Klassiker, darin Talcott Parsons 183-200, Wiesbaden
Wehler, Hans-Ulrich (1987/2008): Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd.1-5, München (erste durchgesehene Studienausgabe 2008)