Für einen Studiengangs-/ Fachwechsel muss man sich beim Immatrikulationsamt bewerben.
Weitere Hinweise:
- Für einen Wechsel gelten die regulären Bewerbungsfristen (bei NC-Fächern der 15.1. zum SS und der 15.7. zum WS; bei zulassungsfreien Fächern der 15.3. zum SS und der 15.9. zum WS).
- Die Bewerbung erfolgt Online über das Bewerbungsportal des Immatrikulationsamtes. Am Ende der Online-Bewerbung erhält der Studierende weitere Informationen, welche Unterlagen weiterhin einzureichen sind.
- Wer in ein höheres Fachsemester wechseln möchte, muss rechtzeitig (ca. 6-8 Wochen vor Bewerbungsschluss) die Einstufung ins höhere Fachsemester (s. Formulare) beantragen. Unter Vorlage aller Leistungsnachweise stuft der bzw. die Studienberater Ihres Fachs/ Ihrer Fächer ins jeweilige Fachsemester ein. Dieser Antrag geht über das Prüfungsamt dem zuständigen Prüfungsausschussvorsitzenden zu, der diesen begutachtet.
- Bitte beachten Sie, dass die beiden Prüfungsämter (Gemeinsames Prüfungsamt der Fakultät SLK und Phil. Fak. für die Fach-BA- und Fach-MA-Studiengänge; das Zentralisierte Lehrerprüfungsamt für die STEX- und lehramtsbezogenen BA- und MA-Studiengänge) ihre eigenen Formulare für die Anerkennung von Fachsemestern besitzen und diese darum bitten, dass deren Formulare und nicht das des Immatrikulationsamtes genutzt wird.
- Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Immatrikulation in ein höheres Fachsemester ca. 6 Wochen Bearbeitsungszeit benötigt. Dieser Antrag muss allerdings innerhalb der Bewerbungsfristen, spätestens innerhalb der Nachfrist (14 Tage später) dem Immatrikulationsamt vorliegen.
- Weiterführende Informationen und Formulare entnehmen Sie bitte:
- Für Informationen zu den generellen Formalia der Immatrikulation wenden Sie sich bitte an das Immatrikulationsamt.