Was ist eine Fachschaft?
Die Fachschaft wird von allen Studierenden einer Fachrichtung oder einer Fakultät gebildet, also von euch. Als Studierende des Lehramts an Grundschulen, Oberschulen oder Gymnasien gehört ihr automatisch zur Fachschaft Allgemeinbildende Schulen. Ihr könnt aber beim Wahlausschuss des Studierendenrats auch beantragen eure Fachschaft zu wechseln (jeweils in die Fachschaft einer eurer Fächer).
Was ist ein Fachschaftsrat?
Der Fachschaftsrat (kurz: FSR) ist die studentisch gewählte Vertretung der Fachschaft. In unserem Fall heißt das wir sind auch alle Studierende in einem Lehramtsstudiengang und setzen uns ehrenamtlich füreure Interessen ein. Im Fachschaftsrat dürfen alle Studierende der Fachschaft Mitglied werden.
Was machen wir als FSR?
Ganz klar: Wir sind für dich da.
Du hast Sorgen und weisst nicht, wohin du dich damit wenden sollt? Wir haben in unseren Sprechstunden (und auch sonst) immer ein offenes Ohr für dich und finden sicher eine Lösung und sei es der Verweis an die richtigen Stellen.
Wir fördern den Austausch - mit uns und untereinander. Zu unseren Aufgaben zählt es ebenso, Veranstaltungen zu organisieren wie Grillabende oder eben die Erstsemestereinführungswoche.
Wir sind eure Stimme innerhalb der Universität und nach außen. Wir vertreten die Interessen und Rechte der Lehramtsstudierenden der allgemeinbildenden Schulen in den verschiedensten Gremien:
ZLSB | Fakultät EZW | Bereich GSW | Uniweit | Außeruniversitär |
Wissenschaftlicher Rat | Fakultätsrat | Bereichsrat | Studierendenrat | Staatliche Kommission Lehrerbildung |
Studienkommissionen | Institutsrat | Senat | Konferenz sächsicher Studierender (KSS) |
|
verschiedene Arbeiskreise | Prüfungsausschuss | Senatskommissionen | Konferenz aller Lehramtsfachschaften (KOALA) |
|
Berufungskommissionen |
Mehr über die einzelnen Gremien und unsere Aufgaben im Allgemeinen erfahrt ihr auf unserer Website!
Wir sind als FSR bei Problemen, wenn ihr nicht weiter wisst, euer erster Ansprechpartner. Wenn wir selber keine Lösung haben, leiten wir euch an die passenden Stellen weiter. Das ist die erste wichtige Lektion des Studiums! Ihr seid nicht alleine und habt einen Fachschaftsrat. (Das wissen viele höhere Semester gar nicht ;) ) Also ganz wichtig: MERKEN, dass man uns unter fsrabs@mailbox.tu-dresden.de jederzeit erreichen kann. Oder auch auf Instagram (@fsr_abs_tud).