Vortrag: Gemeinschaftsschule in Sachsen. Was nun?

Wer?
Matthias Ritter, Vertreter der Professur für Schulpädagogik: Schulforschung am Institut Erziehungswissenschaft, TU Dresden

Wann?
17:00 - 18:30 Uhr

Wo?
Raum 141

Was?
Seit Juli 2020 ist die Gemeinschaftsschule im sächsischen Schulgesetz (§7a) verankert. Eine für Sachsen neue Schulform, die längeres gemeinsames Lernen über die Klassenstufe vier hinaus ermöglicht. Bis zum Schuljahr 2022/23 wurden lediglich drei Gemeinschaftsschulen, zwei in staatlicher und eine in freier Trägerschaft, in Sachsen errichtet.

Im Forum werden zunächst die Rahmenbedingungen (u.a. Schulgesetz und Schulverordnung) der Gemeinschaftsschule (sowie der Oberschule+) vorgestellt und anschließend aktuelle Entwicklungen gemeinsam diskutiert.

Zudem wird das pädagogische Konzept der Gemeinschaftsschule in der Alberstadt „Campus Cordis“ von einer Lehrerin der Schule vorgestellt und anschließend gemeinsam überlegt welche Kompetenzen zukünftige Lehrer*innen an einer Gemeinschaftsschule brauchen.

Einschreibung