Wir freuen uns, Sie auf unserem OPAL-Kurs begrüßen zu dürfen. OPEN LAB ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für innovative Lehre in Laboren und Werkstätten. Unser Ziel ist es, interessierten Lehrenden eine inspirierende Impulse zu bieten, um gemeinsam die Lehre weiterzuentwickeln.
In diesem OPAL-Kurs gibt es eine umfangreiche Methodensammlung, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten eröffnet, Ihre Lehre lebendig und abwechslungsreich zu gestalten. Von Mikro- bis Makromethoden finden Sie hier eine breite Auswahl an Möglichkeiten.
Zusätzlich bieten wir Ihnen hilfreiche Tipps und Herangehensweisen für eine vielfältige Gestaltung von Lehre in Laboren und Werkstätten.
Und das ist erst der Anfang! Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, unser Angebot zu erweitern und Ihnen regelmäßig neue spannende Inhalte anzubieten. Auf unserer Webseite finden Sie weitere Angebote im Rahmen von OPEN LAB. Lassen Sie uns gemeinsam die Lehre in Laboren und Werkstätten gestalten.
Vielen Dank für Ihr Interesse und viel Freude beim Erkunden unseres OPAL-Kurses!
Ihr Team von OPEN LAB.
Gesine
Julia
Freya
Juliane
Alle Materialien und Angebote von OPEN LAB entstehen im von der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre geförderten Verbundprojekt „Digitalisierung in Disziplinen Partizipativ Umsetzen :: Competencies Connected (D2C2)“.
Mehr zu D2C2 erfahren Sie auf der sachsenweiten Verbundwebseite.