Inhalte: Methodisch-didaktische Anregungen und Tipps für die Tutorientätigkeit
Ziele:
Die Teilnehmer:innen der Basisqualifikation erhalten Input zu verschiedenen Methoden, die Sie im Tutorium realisieren können.
Die Teilnehmer:innen der Basisqualifikation lernen, wie Sie erfolgreich Ihr Tutorium gestalten können.
Die Teilnehmer:innen der Basisqualifikation lernen Best und Bad Practice Beispiele aus der Lehre kennen.
⏳ ca. 30 bis 60 Minuten Bearbeitungszeit
Was eine Tutoriumsstunde wirklich ausmacht
Du betrittst den Seminarraum, bereit Dein Tutorium zu leiten. Alles ist vorbereitet, die Inhalte stehen und Du hast Dich gut vorbereitet. Doch dann läuft es anders als geplant. Die Gruppe ist unruhig, die Fragen der Teilnehmenden nehmen überhand und plötzlich merkst Du: Der Faden ist verloren. Wie hätte man das besser machen können?
Ein anderes Mal bist Du begeistert: Deine Methode funktioniert perfekt, die Teilnehmenden sind engagiert und motiviert und Du verlässt den Raum mit dem Gefühl, etwas bewegt zu haben. Was war diesmal der Schlüssel zum Erfolg?
In diesem Modul tauchst Du genau in solche Szenarien ein. Anhand kurzer Videos zeigen wir Dir Good Practice- und Bad Practice-Beispiele aus der Lehre.
Bilddatei von Manfred Steger