Der Vorkurs Mathematik für die Studienanfänger der Natur- und Ingenieurwissenschaften findet vom Dienstag, dem 01.10.2024 bis Montag, dem 07.10.2024 statt.
Der Kurs wird aus Übungs- und Tutorieneinheiten bestehen. Diese werden in kleinen Gruppen stattfinden, damit wir noch gezielter zusammen üben und auf individuelle Fragen eingehen können.
Was ist eine Übung?
In der Übung rechnet der Übungsleiter an der Tafel Aufgaben vor.
Dabei werden die Studenten für gewöhnlich intensiv eingebunden.
Das heißt, dass die Studenten die Lösungen selbst finden, während der Betreuer diese Lösungsfindung leitet, weitergehende Erläuterungen gibt, mögliche Fehler berichtigt und eine Musterlösung anschreibt.
Was ist ein Tutorium?
Im Tutorium rechnen Sie selbstständig in Gruppen einzelne Aufgaben zu Themen, die Ihnen Schwierigkeiten bereiten.
Dabei können Sie sich bei Fragen an den Tutor wenden. Dieser wird aber keine Musterlösung erstellen.
Vielmehr sollen Sie selbst eine Lösung finden. Zur Kontrolle werden Ihnen die Ergebnisse, aber nicht die Musterlösung zur Verfügung gestellt. Dabei sollen Sie auftretende Fehler selbst/gemeinsam lösen.
Um zu garantieren, dass die Gruppen nicht zu groß werden ist es notwendig, dass Sie sich im Menüpunkt Einschreibung bereits vor der 1.Übung in eine Gruppe eintragen.
Dabei erfahren Sie auch Ihren Übungsraum.
Es wird jeweils 2 Veranstaltungen am Vormittag und eine weitere nach der Mittagspause am Nachmittag geben.
Zeit |
Dienstag (01.10.2024) |
Mittwoch (02.10.2024) |
Donnerstag (03.10.2024) |
Freitag (04.10.2024) |
Montag (07.10.2024) |
09:45 - 11:15 Uhr |
Zentrale Einführungsveranstaltung (8:30-12:00) |
"Spaß bewahren bei Durststrecken im Studium" Raum: UBH-0204* |
- | Übung | Übung |
11:30 - 13:00 Uhr | Übung |
- |
Übung |
Übung |
|
13:00 - 14:30 Uhr |
Pause |
Pause |
- |
Pause |
Pause |
14:30 - 16:00 Uhr | Übung | Tutorium |
- |
Tutorium |
Tutorium |
* UBH-0204 ist der Bibliothekshörsaal A in dem Sie am Dienstag (1.10.) Ihre Einführungsveranstaltungen haben.
Folgende Themen werden im Vorkurs behandelt:
Wir stellen Ihnen Testaufgaben zu verschiedenen Themen des Vorkurses zur Verfügung. Mit diesen Aufgaben können Sie Ihr Wissen testen, aber auch die entsprechenden Formeln und Zusammenhänge nachlesen.
Falls Sie Probleme beim Lösen der Aufgaben haben, lassen Sie sich nicht entmutigen: Versuchen Sie, Ihre Defizite selbständig oder mithilfe Ihrer Tutoren aufzuholen.