Bewerten von Portfolioaufgaben
Wenn Sie im Seminar mit E-Portfolios arbeiten, können Sie die Bewertung der Aufgabe (oder auch unverbindliches Feedback) über die Bewertungsfunktion des Lernmanagementsystems durchführen.
Dazu bietet Ihnen OPAL die Möglichkeit Punkte und/oder Verbalbeurteilungen zu vergeben und den Lernenden über das System zukommen zu lassen.
Aus didaktischer Sicht, sind Verbalbeurteilungen das Mittel der Wahl, da eine Reflexion oder auch kreative Artefakt-Erstellungsprozesse nicht (nur) anhand Noten beurteilt werden sollten.
Der Portfolio-Gedanke stützt sich unter anderem auf den Lernprozess und die Weiterentwicklung, sodass ein Artefakt immer als Teil eines persönlichen Entwicklungsprozesses aufgefasst werden sollte.
Wählen Sie im entsprechenden Kurs das "Bewertungswerkzeug" aus:
"Nach Kursstruktur" kann die jeweilige Portfolioaufgabe ausgewählt und der zu bewertende Teilnehmer angezeigt werden:
Das Bewertungsverfahren ist ähnlich dessen bei Test- und Abgabeaufgaben. Sie können allerdings zusätzlich zur Anzahl der Versuche und der erreichten Punktzahl einen persönlichen Kommentar an den Nutzer geben. Nutzen Sie diese Funktion für eine differenzierte Einschätzung.
Mit dem Auswählen des Buttons „Speichern“ erhält der Lernende die Bewertung.