Schritt 3: Kurseditor starten und Kurs editieren

Nachdem Sie die Beschreibung des Kurses angepasst, alle Einstellungen vorgenommen und die Besitzerverwaltung abgeschlossen haben, fahren Sie mit dem Editieren der Lernressource fort und füllen Ihren Kurs mit Inhalten. Dazu öffnen Sie, ausgehend von der Detailansicht, den Kurseditor, indem Sie auf den Link "Editieren" klicken. Nehmen Sie die Einstellungen für den Kurs vor, indem Sie links auf "Kurs" klicken. Geben Sie einen kurzen Titel, ggf. den Titel und eine Beschreibung ein. Sie können einen externen oder internen Link auf den Kursbaustein setzen. Klicken Sie dazu auf "Link auf diesen Kursbaustein setzen". Die beiden Links werden Ihnen dann angezeigt. Verwenden Sie den externen Link, um von außerhalb des Kurses oder der Lernplattform auf diesen Kursbaustein zu verlinken. Um innerhalb des Kurses Links zu setzen, verwenden Sie den internen Link.


    Abbildung 8


Sie können durch Klicken auf die Karteikarten weitere Einstellungen vornehmen. Hierzu existiert eine umfangreiche kontextsensitive Hilfe in den einzelnen Karteikarten. Sichtbarkeit und Zugang des Kursbausteins können Sie datums-, gruppen- bzw. bewertungsabhängig gestalten. Sie haben die Möglichkeit, Sichtbarkeit und Zugang eines Kursbausteines frei nach Ihren Bedürfnissen mit Hilfe des Expertenmodus zu konfigurieren. Dazu nutzen Sie bitte die kontextsensitive Hilfe in den betreffenden Karteikarten.