Im letzten Schritt ordnen Sie den Kurs in den Katalog ein. Dies erleichtert das schnellere Auffinden des Kurses für den Nutzer. Gehen Sie dazu in den Bereich "Lernressourcen" und klicken Sie auf "Katalog".
Wählen Sie die gewünschte Kategorie aus, im Regelfall ist dies Ihre Hochschule. Die Unterkategorien sind hochschulspezifisch (meist nach Fakultäten, Fachbereichen, Lehrstühlen�) angelegt. Ordnen Sie den Kurs in eine bereits vorhandene Kategorie ein. Sollten Sie eine weitere Unterkategorie benötigen, kontaktieren Sie den Verwalter der Kategorie, indem Sie auf den Link "Verwalter kontaktieren" klicken. Sie können in dem sich öffnenden Fenster eine E-Mail an den Kategorieverwalter senden.
Im vorliegenden Beispiel soll der "Testkurs - Medientechnik" in den Fachbereich Medien der Hochschule Mittweida eingeordnet werden.
Nach Auswahl der gewünschten Kategorie (im Beispiel "Fachbereich Medien") wird der Kurs über das Menü "Hinzufügen - Lernressource" hinzugefügt.
Es werden Ihnen alle von Ihnen erzeugten Lernressourcen bzw. diejenigen, bei denen Sie als Besitzer eingetragen sind, angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Lernressource (im Beispiel "Testkurs - Medientechnik") aus, indem Sie auf "Auswählen" klicken.
![]() Abbildung 26 |
Geben Sie für die Lernressource einen Namen und eine Beschreibung ein und klicken Sie auf "Speichern". |
![]() Abbildung 27 |
Der Kurs ist in den Katalog eingeordnet. |