Wozu dient der Baustein?

Verwenden Sie den Baustein Interne Seite, um eine oder mehrere HTML-Seiten in Ihren Kurs zu integrieren.


Was kann der Baustein?

Der Baustein bietet Ihnen zum einen die Möglichkeit mit Hilfe des in der Lernplattform enthaltenen Editors, HTML-Seiten direkt im System erstellen zu können. Die grundlegendsten Funktionen zur Formatierung und Gestaltung sind bereits im Editor enthalten. Ihre Seiten erstellen Sie im "WYSIWYG"-Modus.

Des Weiteren können Sie natürlich auch Ihnen bereits vorliegende HTML-Seiten in das System hochladen und mittels des Bausteins Interne Seite in Ihren Kurs einbinden. Dies können wiederum einzelne Seiten oder aber auch mehrere zusammenhängende Seiten sein, die Sie in Form eines ZIP-Archives in die Lernplattform übertragen können.






Welche Einsatzmöglichkeiten sind denkbar?

Informationsseite Geben Sie über eine Interne Seite z.B. allgemeine Informationen zur Lehrveranstaltung bekannt.

Lerninhalte Nutzen Sie HTML-Seiten als Alternative zu Word-Dokumenten oder Powerpoint-Folien, um Ihre Lerninhalte allen Interessierten zugänglich machen zu können und erstellen Sie diese Seiten direkt im Lernmanagement-System.

Übersichtsseiten ersetzen Verwenden Sie HTML-Seiten, um z.B. anstelle der automatischen Übersichten der Struktur- oder auch Test-Bausteine selbst Informationen zu publizieren.