Wo und wie kann ich diesen Baustein konfigurieren?

Um eine neue HTML-Seite direkt in der Lernplattform zu erstellen, geben Sie bitte zunächst im Feld Name der neuen Datei: den gewünschten Dateinamen ein und klicken anschließend auf Erstellen.




Es öffnet sich nun automatisch der im System integrierte HTML-Editor. Gleichzeitig wird Ihre Datei im Stammverzeichnis des Ablageordners erstellt.




Sollten Sie einen anderen HTML-Editor bevorzugen bzw. liegen Ihnen bereits fertige HTML-Seiten vor, so kopieren Sie diese bitte zunächst von Hand in den Ablageordner Ihres Kurses. Über den Button Datei auswählen können Sie dann dem Kursbaustein eine Datei zuweisen.

Um eine Gruppe von Dateien an dieser Stelle in Ihren Kurs einzubinden, fassen Sie diese zunächst zu einem ZIP-Archiv zusammen und übermitteln dieses über die entsprechende Funktion (siehe oben - Bild 1) an den Ablageordner. Bei diesem Vorgang werden Sie zudem gebeten, eine HTML-Datei aus Ihrem Archiv als Startseite zu bestimmen. Das ZIP-Archiv wird daraufhin automatisch im Ablageordner des Kurses entpackt.

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, die Zuordnung der Dateien zu diesem Baustein nachträglich zu ändern. Mit einem Klick auf den Button Datei auswechseln werden Ihnen alle HTML-Dateien, die sich im Ablageordner befinden, zur Auswahl angezeigt.




Unter Sicherheitseinstellung können Sie festlegen, ob Verweise in Ihren HTML-Seiten nur auf Dateien des gleichen Ordners und Unterverzeichnissen möglich sind, oder ob auf alle Dateien das Ablageordners referenziert werden kann.


Welche Tipps und Tricks gibt es?