Space-P: Space Power Systems - Energiesysteme für Raumfahrzeuge (im Modul MW-MB-LRT-31)

TU Dresden | Semester overlapping Space-P: Space Power Systems - Energiesysteme für Raumfahrzeuge (im Modul MW-MB-LRT-31)

In dieser Vorlesung werden die Komponenten eines Energiesystems im Raumfahrzeug (Energiegenerierung, -regulierung, -konditionierung, -verteilung, und -speicherung) behandelt. Als Schwerpunkte der Vorlesung sind vorgesehen: · Konfiguration eines Energiesystems · Kernspaltung und -fussion, Radioisotopengenerator, Kernreaktoren · Thermoelektrische Wandler, Thermoionische Wandler, Thermo-Photovoltaische Wandler · Photovoltaische Generatoren, Solardynamische Generatoren · Chemische Batterien und Akkumulatoren · Brennstoff- und Elektrolysezellen · Gesamtsystembetrachtungen für Raumfahrzeuge, mobile autarke Systeme und Kraftfahrzeuge.

Diese Veranstaltung ist Teil des Moduls MW-MB-LRT-31 (bestehend aus Energiesysteme für Raumfahrzeuge und Raumfahrtelektronik und Software).

Die Vorlesungen und die Übungen finden im Wintersemester statt.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.