Individualisierung im Fremdsprachenunterricht Französisch/Italienisch/Spanisch

TU Dresden | Semester overlapping Individualisierung im Fremdsprachenunterricht Französisch/Italienisch/Spanisch

Titel: Individualisierung im Fremdsprachenunterricht Französisch, Spanisch und Italienisch

Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Mark Bechtel / Kristian Raum

Zeit: Do(5)

Raum: HSZ/405

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Studierende der Fachdidaktik Französisch, Spanisch und Italienisch im Lehramtsbezogenen MA (Master-Modul MF-3) und im Modularisierten Staatsexamensstudiengang (Modul FD2)

Beschreibung:

Die schulische Realität ist dadurch geprägt, dass sich Lerner ein und derselben Klasse voneinander unterscheiden, beispielsweise hinsichtlich der Leistungsfähigkeit, des Geschlechts, des Interesses, des kulturellen Hintergrundes. Um dieser Heterogenität besser gerecht zu werden, ist man auf Maßnahmen der Differenzierung und Individualisierung angewiesen.

Im Seminar werden wir uns zunächst mit den unterschiedlichen Arten der Heterogenität und den möglichen Differenzierungs- und Individualisierungsmaßnahmen befassen. In einem zweiten Schritt analysieren wir die neue Generation von Lehrwerken daraufhin, welche Art der Heterogenität sie berücksichtigen und welche Differenzierungsmaßnahmen sie anbieten. In einem dritten Schritt entwerfen die Studierenden selbstständig eine zielgruppenspezifische Unterrichtseinheit, in der Maßnahmen zur Differenzierung enthalten sind, und stellen sie im Seminar zur Diskussion. Anschließend ist geplant, die Unterrichtsentwürfe in Kooperation mit Dresdner Lehrkräften im Unterricht zu erproben und zu evaluieren.

Prüfungsleistung:

  • Lehramtsbezogener MA: lektürebezogene Aufgabe
  • Modularisierter Staatsexamensstudiengang: kombinierte Arbeit
Display more information
Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
  • The content is accessible for members of the group "Individualisierung im FSU Französisch/Italienisch/Spanisch".