Computer- und robotergestützte Chirurgie

TU Dresden | Semester overlapping Computer- und robotergestützte Chirurgie

Computer- und robotergestützte Chirurgie

Die Vorlesung und Übungen beschäftigen sich mit dem Gebiet computer- und robotergestützter Assistenzsysteme für die Chirurgie. Hierbei wird die Verarbeitungskette von der Bildakquisition bis zu intraoperativen Assistenz behandelt. Die Schwerpunkte der Vorlesung liegen in den Bereichen Bildakquisition, medizinische Bildverarbeitung und Segmentierung, Grundlagen von Roboter- und Navigationssystemen sowie intraoperative Unterstützung und Erweiterte Realität. Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung eines grundlegenden methodischen Verständnisses bezüglich des Aufbaus computer- und robotergestützter Assistenzsysteme. Die Vorlesung soll es ermögliche, eigene Systeme zu konzipieren und wichtige Designentscheidungen korrekt zu fällen. Zahlreiche Beispiele aus Forschungsprojekten und klinischem Alltag vermitteln einen guten Überblick über dieses spannende Gebiet der Informatik.

Wintersemester 18/19: Vorlesung findet Mittwochs 4. DS (13:00 - 14:30), APB/E009 und die Übung 5. DS (14:50 - 16:20), APB/E008 statt.

Einschreibung und Verteilung der Aufgabenstellung zur Hausarbeit Schienenverkehrsanlagen (Modul VW-VI-109 Landverkehrsanlagen)

This area is password protected.

Please enter the password your professor gave you. (Not your personal credentials.)