E-Learning: Einführung und Gestaltung

Beispiel für ein Wiki zum Thema E-Learning-Werkzeugkasten

Dieses Wiki ist zum Bearbeiten von Artikeln durch Lernende gesperrt.

Microsoft Powerpoint

Link zum Tool: https://products.office.com/de-de/powerpoint


Quelle:Screenshot einer Präsentationsvorlage im Corporate Design der TU Dresden


  1. Verwendungszweck
  2. Kosten
  3. Vorteile
  4. Nachteile
  5. Erfahrungen

Verwendungszweck

  • Erstellen von Präsentationen

Kosten

  • im Rahmen der Office 365 Lizenz (ab 79€ Studentenversion - Stand 01/2017)

Vorteile

  • einfache Bedienbarkeit durch gewohnte MS Office Befehle
  • Einfügen anderer Formate möglich

Nachteile

  • es sollten Regeln bei der Erstellung einer Präsentation beachtet werden, um die Zuhörenden nicht zu "überfluten"

Erfahrungen

  • Psychologie, Seminar: Einsatz zur Wissensvermittlung (Vortrag).'
  • Medizin, Praktika,Seminare, Vorlesungen :theoretische Wissensvermittlung

Bitte geben Sie Ihre Erfahrungen in folgendem Format an:

  • Fachbereich, Veranstaltungsform (z. B. Vorlesung, Seminar, Übung, Selbststudium): Ihre Erfahrungen (ggf. Ansprechpartner (nur wenn Sie diesen angeben möchten)

z. B.:

  • Erziehungswissenschaften, Seminar: Wir haben das Tool zur Unterstützung der asynchronen Kommunikation genutzt. Die Betreuung war dadurch einfacher.(Jana Riedel, TU Dresden)