E-Learning: Einführung und Gestaltung

Beispiel für ein Wiki zum Thema E-Learning-Werkzeugkasten

Dieses Wiki ist zum Bearbeiten von Artikeln durch Lernende gesperrt.

Open Broadcaster Software (OBS)

Link zum Tool: https://obsproject.com/de/download


Quelle: Screenshot von der Benutzeroberfläche




  1. Verwendungszweck
  2. Kosten
  3. Vorteile
  4. Nachteile
  5. Erfahrungen

Verwendungszweck

  • Screencapturing

Kosten

  • Open Source Freeware (Stand 03/2019)

Vorteile

  • Sehr geringe Prozessorlast
  • Einfache Nutzung

Nachteile

  • Erstmalige Einrichtung aufwendig

Erfahrungen

Bitte geben Sie Ihre Erfahrungen in folgendem Format an:

  • Fachbereich, Veranstaltungsform (z. B. Vorlesung, Seminar, Übung, Selbststudium): Ihre Erfahrungen (ggf. Ansprechpartner (nur wenn Sie diesen angeben möchten)

z. B.:

  • Maschinenwesen, Vorlesungen: Wir nutzen das Tool seit mehreren Jahren erfolgreich zur Vorlesungsmitaufzeichnung auf Tablets.(Eike Dohmen, TU Dresden)