Um 04:00 Uhr findet das taegliche Datenbackup statt (Ausfallzeit ca. 20 Minuten). Bitte beenden Sie Ihre Arbeit vorher.

E-Learning: Einführung und Gestaltung

Beispiel für ein Wiki zum Thema E-Learning-Werkzeugkasten

Dieses Wiki ist zum Bearbeiten von Artikeln durch Lernende gesperrt.

Wordpress

Link zum Tool: https://de.wordpress.com/


Quelle: Screenshot von der Webseite


  1. Verwendungszweck
  2. Kosten
  3. Vorteile
  4. Nachteile
  5. Erfahrungen

Verwendungszweck

  • Erstellung eines Blogs
  • Nutzen von Tags
  • Individuelle Gestaltung möglich

Kosten

  • keine

Vorteile

  • einfache Handhabung

Nachteile

  • Datenschutz ist fraglich

Erfahrungen

Bitte geben Sie Ihre Erfahrungen in folgendem Format an:

  • Fachbereich, Veranstaltungsform (z. B. Vorlesung, Seminar, Übung, Selbststudium): Ihre Erfahrungen (ggf. Ansprechpartner (nur wenn Sie diesen angeben möchten)

z. B.:

  • Erziehungswissenschaften, Seminar: Wir haben das Tool zur Unterstützung der asynchronen Kommunikation genutzt. Die Betreuung war dadurch einfacher.(Jana Riedel, TU Dresden)

  • unabhängig vom Studiengang, Seminar ich lasse auf einem eigenen Server die Studenten Wordpress nutzen, um ihren Studienfortschritt oder Arbeitsergebnisse zu dokumentieren und sie mit der Arbeit mit Web 2.0 Tools vertraut zu machen(Jörg Neumann, TU Dresden)