E-Learning: Einführung und Gestaltung

In diesem Wiki können alle Nutzende Artikel bearbeiten. Es ist  allen gestattet die verschiedenen Bearbeitungsfunktionen, welche im OPAL-Handbuch im Kapitel Wiki-Syntax vorgestellt werden, auszuprobieren.

Bastelartikel 1

Diesen Artikel bitte bearbeiten!

In diesem Artikel darf nach Lust und Laune ausprobiert und gebastelt werden. Hilfe zur Konfiguration und weitere Informationen finden Sie im OPAL-Handbuch im Kapitel Wiki-Syntax nutzen.


Formatierungsoptionen mit Editornutzung (Überschrift Level 2)


hier steht beispielsweise ein fett gedruckter Text und als Gegenbeispiel eine Ausführung in kursiv

unformatiert sieht das in der Wiki-Syntax so aus '''ein fett gedruckter Text''' und ''Ausführung in kursiv''


Aufzählungen können unsortiert sein:

  • Stichpunkt 1
  • Stichpunkt 2
    • Stichpunkt 2.1
    • Stichpunkt 2.2
  • Stichpunkt 3

oder nummeriert:

  1. Fakt A
  2. Fakt B
    1. Fakt BA
    2. Fakt BB
  3. Fakt C

es können auch mathematische Formel eingefügt werden, beispielsweise

c=b+na=0a2

es können natürlich auch Dateien eingefügt werden, sofern sie vorher unter"Datei hochladen" oder in die "Dateiverwaltung" hochgeladen wurden, z.B.

Opal-Logo
Opal-Logo

oder auch Media:Aufgabe 1.pdf