Professur für Technologie und Logistik des Luftverkehrs | Wintersemester 2022 / 2023

Cockpittechnologien

Das Modul umfasst den Aufbau der Atmosphäre, die meteorologischen Grundelemente, synoptische Meteorologie, meteorologische Gefahrenquellen, flugmeteorologische Beratung und Betreuung, Probleme der Wetterprognose sowie Aufgaben und Organisation der Flugbetriebsdienste, Flugvorbereitungsverfahren (operationeller und ATC-Flugplan) und Verkehrsflusssteuerung sowie Navigationsverfahren/Aufgaben und Organisation der Flugbetriebsdienste, Crew Ressource Management (CRM), Flugbetriebstechnik, Cockpitausrüstung/Avionik und deren zukünftigen Entwicklungen.

Hierbei handelt es sich um die Lehrveranstaltung Cockpittechnologien, welche zusammen mit Flugplanung und Flugmeteorologie das Modul "Flugplanung und Flugbetrieb" bildet.

Inhalte der Lehrveranstaltung:

1. Grundlagen des modernen Glascockpits
2. Gestaltung moderner Glascockpits am Beispiel des Airbus A320
3. Multi Crew Coordination
4. Flugphasenabhängige Bedienverfahren
5. Zukünftige Entwicklungen

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.