Kraftfahrzeugtechnik I - Komponenten und Subsysteme
Kraftfahrzeugtechnik I - Komponenten und Subsysteme
In der Vorlesung KFZ I - Komponenten und Subsysteme versteht der Student Aufbau und Wirkungsweise einzelner Fahrzeugbestandteile und -subsysteme.
Die Vorlesung wird im Wintersemester angeboten und adressiert mit ihrem Inhalt Studierende der Studiengänge Fahrzeugmechatronik (MT-A01-G), Metal- und Maschinentechnik (EW-SEBS-MMT-FZ-EKV), Verkehrsingenieurwesen (D/MA-WW-ING-1716b) und Verkehrswirtschaft.(BW-VWI-VI15)
- Umfang: 2/2/0
- Wintersemester
- Prüfung: 120 min
Für Studierende des Studiengangs Kraftfahrzeug- und Schienenfahrzeugtechnik ist die Vorlesung und Prüfung KFZ I - Komponenten und Subsysteme Bestandteil des Moduls MW-MB-KST-02, das des Weiteren die Lehrveranstaltung Erweiterte Grundlagen der Verbrennungsmotoren enthält. Der Besuch aller genannten Lehrveranstaltung ist für den Abschluss des Moduls zwingend erforderlich:
- Umfang: 3/2/1
- Sommersemester
- Prüfung: 240 min
- This content will be available from 19/04/2023 09:22 AM until 10/05/2023 09:22 AM.
Dieser Kurs ist nur für "TU Dresden" Mitglieder verfügbar.