Entwicklung der Hochschullehre an der TU Chemnitz

Kurzformat - von Lehrenden für Lehrende
 
TUCteach. Von Lehrenden für Lehrende mit Dr. Sylvia Jurchen

Veranstaltungsbeschreibung

Dr. Sylvia Jurchen, die sächsische Lehrpreisträgerin 2023 (Kategorie Universitäten), Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der  Professur Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Philosophische Fakultät, gibt in dem Austausch- und Weiterbildungsformat TUCteach Einblicke in ihre ausgezeichnete Lehre. 
In einem hochschulübergreifenden Blended-Learning-Format im Team-Teaching verbindet sie Arbeitsformen des synchronen und asynchronen Lehrens und Lernens. Konkret edierten Studierende gemeinsam unveröffentlichte Werke, um die Ergebnisse dann zu veröffentlichen.  
Welche Anforderungen sich aus dem hybriden Format des Lehrens und Lernens ergeben, wird Frau Dr. Jurchen neben anderen möglichen Einblicken in ihre Lehre ausführen und zum Transfer und Nachahmen für die Teilnehmenden zur Diskussion stellen. 

Das Format „TUCteach“ startet zum Sommersemester 2023 mit Angeboten von Lehrenden für Lehrende der TU Chemnitz. Ziel der hochschuldidaktischen Weiterbildungen ist es, erprobte Lehrpraxis von Lehrenden der TU Chemnitz anderen Lehrenden zugänglich zu machen, einen Transfer in andere Fachbereiche zu ermöglichen, aber auch Themen der Lehre, des Lernens und Prüfens hochschulweit zur Diskussion zu stellen.

Datum: 08.04. 2024  I 13.00 Uhr - 14.30 Uhr 
Referentin:
 Dr. Sylvia Jurchen, Sächsischer Lehrpreis 2023 (Kategorie Universitäten)Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Philosophische Fakultät, TU Chemnitz

Moderation und Ansprechperson:
Ulrike Rada, Referentin für Hochschuldidaktik
(hochschuldidaktik@tu-chemnitz.de) 

Dokumentation für Teilnehmende der Veranstaltung

Information zu den Lehrpreisen der TU Chemnitz

Information about access

Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.

This course element is not accessible for guests. Please login to access the content.

External users can collaborate in the course (e.g. write forum threads and edit wiki pages). Use the following link to log in: Login If you do not have a login, register here: Register