Ausgewählte Kapitel Verbrennungsmotoren (u.a. Teil des Moduls MW-MB-KST-07)
Ausgewählte Kapitel Verbrennungsmotoren
Der Zugang zu den Unterlagen ist erst nach der Einschreibung möglich.
Vorlesung Ausgewählte Kapitel Verbrennungsmotoren im Sommersemester 2021 (2SWS, u.a. Teil des Moduls MW-MB-KST-07 bzw. MB-KS-16)
Mittwoch, 3. DS, derzeit nicht in Präsenz und nicht als Livestream, Unterlagen werden fortlaufend bereitgestellt.
Prüfung Ausgewählte Kapitel Verbrennungsmotoren im Wintersemester 2020/21:
- Mittwoch, 24.02.2021
- 07:30-12:40Uhr (Dauer: nach Modulbeschreibung)
- N60/001/U
- Hinweise
- zum Termin werden mehrere Prüfungen durchgeführt
- alle Prüfungen beginnen 07:30Uhr
- die tatsächliche Prüfungsdauer ist abhängig vom Prüfungsumfang
- sofern Sie am Termin mehrere Prüfungen ablegen, werden die Prüfungen nacheinander durchgeführt
Konsultation: derzeit keine geplant
Sonderveranstaltungen im Sommersemester 2020:
Mittwoch, 15. Juli 2020, 15:30Uhr - 17:00Uhr
Online-Gastvorlesung im Rahmen der Lehrveranstaltung Ausgewählte Kapitel der Verbrennungsmotoren
Referenten: Herr Tim Distelrath und Herr Tobias Wagner (Mercedes Benz AG)
Titel: „Überblick über die weltweite PKW-Emissionszertifizierung – Schwerpunkt WLTP und RDE“
Einwahl: Skype Web App - Bitte testen Sie die Verbindung vor dem Start der Gastvorlesung - die Einwahl ist ab 15Uhr möglich!
"Daf trifft MINT - Fachspezifische Deutschkurse für Internationale MINT-Studierende"
Am Lehrzentrum Sprachen und Kulturen finden Fachspezifische Deutschkurse für internationale Studierende verschiedener Studiengänge im MINT-Bereich statt. Das ist ein Zusatzangebot für ausländische Studierende, die ihre Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in der jeweiligen Fachsprache verbessern wollen oder müssen.
Weitere Informationen / zur Einschreibung: Fachspezifische Deutschkurse (ESF-Projekt)
Ausgewählte Kapitel Verbrennungsmotoren (u.a. Teil des Moduls MW-MB-KST-07)