Um 04:00 Uhr findet das taegliche Datenbackup statt (Ausfallzeit ca. 20 Minuten). Bitte beenden Sie Ihre Arbeit vorher.

2019/2020 Teilchen- und Kernphysik

Auch gerne von Studierenden editierbar!

Hadronen

Von altgriechisch ἁδρός hadrós : ‚stark‘. Bindungszustände der starken Wechselwirkung, d.h. alle Teilchen, die aus Quarks und/oder Gluonen aufgebaut sind. Sie tragen nach außen keine starke Farbladung. Aufgrund ihrer stark wechselwirkenden Substruktur können sie aber bei genügender Annäherung (< fm) an andere Hadronen mit diesen stark wechselwirken.
Beispiele: Meson

q¯q

oder Baryon

qqq bzw. ¯q¯q¯q

Kategorien: Teilchen