Elementare Teilchen mit Spin 1/2. (Fermionen) Heutige Bedeutung: alle fundamentalen Materie-Bausteine (Fermionen) ohne starke Farbladung heißen Leptonen, diejenigen mit starker Farbladung heißen Quarks. Es gibt
Ursprüngliche Bedeutung von griechisch leptós ( λεπτός : leicht‚ klein) in Abgrenzung zu Meson (mittel) und Baryon (schwer). Diese Einteilung nach Masse ist aber historisch und obsolet, denn z.B. das τ-Lepton (Tauon) ist mit einer Masse von m=1,777 GeV schwerer als viele Mesonen und Baryonen.