Gründungsorientierte BWL - How to start a Startup?
In der Vorlesungsreihe "Gründungsorientierte BWL - How to start a Startup?" wird ein breiter Überblick über betriebswirtschaftliches Basiswissen gegeben. Die Themen sind so gewählt, dass alle wesentlichen Bereiche abgedeckt sind, mit denen Gründer und Unternehmer zu tun haben.
Von der Entwicklung der Geschäftsidee über Marketing bis hin zu Finanzierung und Rechnungswesen werden die Grundbausteine der BWL in Zusammenhang mit dem Thema Existenzgründung vorgestellt.
Die Vorlesungsreihe richtet sich speziell an Studierende aller Dresdner Hochschulen, ist aber für alle Interessierte offen. Die Veranstaltungen finden im Zeitraum 09.10.2019. - 29.01.2020 wöchentlich mittwochs von 18:40 - 20:10 Uhr im Hörsaal Z 208 statt.
Diese Vorlesungsreihe wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaats Sachsen, weil sie auch außerhalb regulärer Studienpläne als Lehrveranstaltung angeboten wird. Wir sind verpflichtet von jedem Teilnehmer dieser Veranstaltung einige Angaben zu Ihrer Person im Teilnehmerfragebogen zu erheben. Diese werden ausschließlich anonym verwendet und nur an den Fördermittelgeber weitergegeben.
Nur so können wir unsere Veranstaltungen kostenfrei anbieten - bitte unterstützen Sie uns, indem Sie den Teilnehmerfragebogen vollständig korrekt ausfüllen und zur Veranstaltung mitbringen.
Ohne ausgefüllten Teilnehmerbogen ist leider keine Teilnahme möglich!
- This content will be available from 09/02/2019 02:29 PM until 02/15/2020 02:29 PM.
- This content is accessible for you under the following conditions (one must be fulfilled):
- Institution contains the value HTW Dresden
- Institution contains the value TU Dresden
- Email contains the value "[The display was disabled, because of data protection reasons]"
- Email contains the value "[The display was disabled, because of data protection reasons]"
- Email contains the value "[The display was disabled, because of data protection reasons]"