2025-02_Vorlesung Prof. Dr. U. Israel, Byzanz

TU Dresden | Sommersemester 2020 2025-02_Vorlesung Prof. Dr. U. Israel, Byzanz

Die Geschichte des Byzantinischen Reiches, Erbe Ostroms, von den Anfängen in der Spätantike bis zum Untergang nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im Jahre 1453 soll behandelt werden.

Einführende Literatur

F. Daim u.a. (Hg.): Menschen, Bilder, Sprache, Dinge. Wege der Kommunikation zwischen Byzanz und dem Westen, 2 Bde., Mainz 2018 (open access); J. Koder: Die Byzantiner. Kultur und Alltag im Mittelalter, Köln 2016; P. Schreiner: Byzanz 565-1453, 4. Aufl. München 2011 (zuerst 1986) (Oldenbourg-Grundriss der Geschichte 22); R.-H. Lilie: Einführung in die byzantinische Geschichte, Stuttgart 2007 (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher 617); N. M. El Cheikh: Byzantium viewed by the Arabs, Cambridge/Mass. 2004.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.