2023 SoSe FOBF31 Energetische Holznutzung

Course title picture
TU Dresden | Sommersemester 2023 2023 SoSe FOBF31 Energetische Holznutzung

Willkommen zu den Lernmaterialien zum Modul FOBF31 "Energetische Holznutzung"

Liebe Teilnehmer:innen des Kurses,

willkommen zum Modul Energetische Holznutzung! Dieses Modul wird für Studierende im 3. Studienjahr, d.h. im 6. Semester gehalten, da die in den vorangegangenen Semestern erworbenen Kenntnisse wichtig für das Verständnis in diesem Modul sind.

Mein Kollege Peter Siebke und ich Nicole Starke werden Sie dieses Semester durch das Modul begleiten. Die Modulinhalte werden als Präsensveranstaltungen durchgeführt.

Für organisatorische oder inhaltliche Fragen, nutzen Sie bitte das Forum des Opal-Kurses.


 

Modulbeschreibung:

Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Rohstoff Holz als erneuerbarem Energieträger.

Die Studierenden lernen die wesentlichen Vorgehensweisen bei der Energieholz-Bereitstellung und die wichtigsten Verfahren  einer nicht-industriellen Nutzung von Holz als Energieträger kennen. Darüber hinaus wird das notwendige Grundwissen der  prozesstechnischen Abläufe bei der Holzverbrennung sowie der  Pyrolyse und der damit verbundenen rechtlichen Aspekte einer  Energiegewinnung aus Holz vermittelt.

Neben der Vermittlung technischer Grundlagen lernen die Studierenden auch die verschiedenen Möglichkeiten der energetischen Holznutzung miteinander zu vergleichen und die damit verbundene Akzeptanz-Diskussion für  eine nutzungsorientierte Waldbewirtschaftung argumentativ zu führen.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.