LEHRWERKSTATT...die digitale Lehrveranstaltung

  • Die Feinplanung einer Lehrveranstaltung kostet Zeit. Sehen Sie dies jedoch als langfristige Investition! Eine gute geplante Lehrveranstaltung kann in ähnlicher Form in kommenden Semestern wiederholt werden oder - falls notwendig und sofern Sie eine detaillierte Verlaufsplanung skizziert haben - spontan von Kolleginnen oder Kollegen übernommen werden.
  • Setzen Sie Methoden gezielt ein.
  • Inverted bzw. Flipped Classroom Konzepte müssen begleitet werden. Sie, als Lehrender, haben zeitlich den gleichen Aufwand gegenüber einer "normalen" Lehrveranstaltung. 
  • Ergebnisse von Gruppenarbeiten, Online-Assessments, Umfragen o.ä. müssen ausgewertet werden, wenn auch nur kurz.
  • Planen Sie während der Lehrveranstaltung in regelmäßigen Abständen kleine kognitive Pausen für sich und die Studierenden ein. Nutzen Sie dafür bewusst Auflockerungen und Energizer - besonders in der Online-Lehre.