Autonome Mikrosysteme 2022
TU Dresden | Sommersemester 2022
Autonome Mikrosysteme 2022
Das Modul Autonome Mikrosysteme umfasst inhaltlich:
- Die Prinzipien und konstruktiven Lösungen von autonomen Mikrosystemen aus einem sehr breiten Anwendungsspektrum
- Die physikalischen Prinzipien von Sensoren aus einem breiten Anwendungsspektrum
- Die Grundlagen der Werkstoffe der Mikrosystemtechnik
und umfasst die folgenden Vorlesungen und Übungen, die bis zur Aufhebung des Notbetriebes online lt. Stundenplan durchgeführt werden (Zoom-Link vorher über Mail):
Autonome Mikrosysteme (2/0/0)
Vorlesung: Montag, 5. DS (Mierdelbau MIE116, Beginn: 04.04.2022)
Werkstoffe (1/0/0)
Sensorik I (2/0/0)
Qualifikationsziel:
Die Studierenden sind in der Lage, aus den Kenntnissen über grundlegende Werkstoffeigenschaften und daraus resultierenden Sensoreigenschaften autonome Systeme zu entwickeln.
Bitte schreiben Sie sich hier in OPAL in den Kurs ein.
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.