Prozess- und Verkettungstechnik SS2023

TU Chemnitz | Sommersemester 2023

Prozess- und Verkettungstechnik SS2023

Vorlesung/Übung

Die Vorlesung beginnt ab 13.04.2023!

Inhaltsbeschreibung, Qualifikationsziele, Voraussetzungen, Modulprüfung und Leistungspunkte sind in der für Sie gültigen Studienordnung zu finden.

Aufgrund der aktuellen Situation um den Coronavirus werden die Unterlagen als Skripte zum Selbststudium angeboten.

Literatur:

Stefan Hesse: Grundlagen der Handhabungstechnik, ISBN 978-3-446-43530-8

Hesse, Monkman, Steinmann, Schunk: Robotergreifer, ISBN 3-446-22920-5

Stefan Hesse: Greifertechnik, ISBN 978-3-446-42422-7

Normen: VDI 2860

Entsprechend dem angegebenen Terminplan unter Informationen finden Online-Konsultationen statt.

Daher bitten wir Sie bereits vorab um Nachsicht, wenn nicht alle Dinge gleich reibungslos funktionieren. Falls Probleme oder Fragen auftreten, dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Prof. Nendel und Mirko Spieler  zeitnah, um Unklarheiten und Probleme möglichst schnell zu beseitigen.

Ansprechpartner:

Prof. Wolfgang Nendel

Tel.:0371/531-32545

E-Mail: wolfgang.nendel@mb.tu-chemnitz.de

 

Dipl.-Ing. Mirko Spieler

Tel.: 0371/531-36768

E-Mail: mirko.spieler@mb.tu-chemnitz.de

Display more information
Loading Assessment overview
Loading overview