Geowissenschaftliche Präparation SoSe2020
Die LV wird als zweiteiliger Blockkurs durchgeführt. Im ersten (umfangreicheren) Teil werden Wissen und Fähigkeiten zur mechanischen und chemischen Präparation vermittelt und Fertigkeiten zur Bewertung und zweckorientierten Herstellung von Präparaten für paläontologische, sedimentologische und fazielle Untersuchungen vermittelt. Dies umfasst Grundlagen der mechanischen und chemischen Präparationsmethoden und Abformtechniken in der Makro- und Mikropaläontologie, praktische Übungen zur mechanischen Fossilpräparation sowie Labor- und Geländearbeiten zu Abformtechniken für paläontologische und sedimentologische Untersuchungen. Im zweiten Teil werden Schliffpräparationsarten und deren Anforderungen hinsichtlich verschiedener geowissenschaftlicher Analysen vorgestellt und Grundlagen der Schliffpräparationsmethodik für Durchlicht-, Auflicht- und Mikrosondenmikroskopie sowie zu verschiedenen Sägetechniken vermittelt.