Um 04:00 Uhr findet das taegliche Datenbackup statt (Ausfallzeit ca. 20 Minuten). Bitte beenden Sie Ihre Arbeit vorher.

Grundlagen der Semiotik

TU Chemnitz | Wintersemester 2020 / 2021 Grundlagen der Semiotik

Die Vorlesung gibt einen Überblick über klassische Theorien und Modelle der Semiotik sowie über Geschichte, Anwendungsfelder und interdisziplinäre Bezüge semiotischer Schulen und Traditionslinien. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf Fragestellungen der aktuellen Multimodalitätsforschung liegen. Inbesondere wird herausgearbeitet, in welcher Weise eine semiotische Perspektive zur Analyse von Text-Bild-Relationen sowie Geste-Rede-Relationen beitragen kann.    

Modul A1

Teilnehmerkreis: M_GI__1, M_SM__1, M_Ko_3
Dozent: Fricke, E.
Literatur: Nöth, Winfried (2000): Handbuch der Semiotik. Stuttgart: Metzler. Weiterführende Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.

Prüfungsleistung: nach Erfordernis der jeweiligen Studienordnung
Umfang: 2 SWS
Zeit: Do 17.15–18.45
Raum: 2/N010 (C10.010)

Beginn: 22.10.2020

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.