Taegliches Backup- und Wartungsfenster (04:00-05:00 Uhr): eingeschraenkte OPAL-Verfuegbarkeit.

Geschichtsrezeption in der Kinder- und Jugendliteratur

TU Chemnitz | Wintersemester 2020 / 2021 Geschichtsrezeption in der Kinder- und Jugendliteratur

Literaturgeschichte und Gattungspoetik I + II / Medium Literatur II (Modul C2+C4) (LAGS-DE-VM2)

Das Seminar widmet sich der literarischen Verarbeitung und Vermittlung von Geschichte in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Anhand ausgewählter Werke mehrerer Epochen werden wir uns so der Bearbeitung historischer Stoffe — von der Antike bis zur Gegenwart — für Kinder und Jugendliche nähern, mit besonderem Augenmerk auf der Zeit der DDR und des Nationalsozialismus. Ziel ist es, die Geschichtsrezeption in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Kontext zu stellen und die Inhalte aus einer literaturwissenschaftlichen Perspektive zu untersuchen.

Teilnehmerkreis: SELADe3, B_Ge__3, B_Ge__5, B_AA__3, B_EuSA5, B_EuWA5, B_Ko__3 B_Ko__5, B_Po__3, B_Po__5, B_Ps__6, M_DK__3, M_MI__3, M_Po__3  
Dozent: Malatova, A.
Literatur:
Prüfungsleistung:  nach Erfordernis der jeweiligen Studienordnung
Zeit: Mi 17:15-18:45
Raum: 1/309 (A10.309)

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.