Simulationswerkzeuge in der Energietechnik

Course title picture
TU Dresden | Winter semester 2025 / 2026 Simulationswerkzeuge in der Energietechnik

Ziel dieser Ringvorlesung ist es, unterschiedliche Simulationswerkzeuge und ihre Anwendung im Bereich der Energietechnik vorzustellen.

Vortragende aus verschiedenen Bereichen präsentieren dabei ein breites Spektrum an Simulationsmethoden und Programmen, von der Detailanalyse einzelner Komponenten mittels Feldberechnung über Analyse des dynamischen Verhaltens von Baugruppen bis hin zur Abbildung eines kompletten Kraftwerks. Wesentliche Aspekte sind das Aufzeigen der Möglichkeiten und Grenzen der vorgestellten Werkzeuge, die Darstellung des Zusammenspiels zwischen Modellierungsansätzen mit unterschiedlichen Modellierungstiefen im Kontext des Entwurfs- und Entwicklungsprozesses sowie notwendige Voraussetzung für das Erzielen valider Ergebnisse.

Die Lehrveranstaltung ist Bestandteil des Moduls MW-MB-ET-01 und wird im Wintersemester im Umfang V1/Ü0/P0, angeboten

 

Dozenten: Fröhlich / Bocklisch / Rüdiger / Beckmann / Felsmann / Raddatz

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.