Dresdner Architektur nach 1990
Dresdner Architektur nach 1990
Drei Exkursionstage sind der in Dresden nach 1990 entstandenen Architektur gewidmet.
Auf Streifzügen durch die Altstadt, die Albertstadt, die Dresdner Neustadt und das Universitätsklinikum stehen die Betrachtung, Beschreibung und kritische Auseinandersetzung sowie die Bewertung der Gebäude im Mittelpunkt. Dabei sollen das neue Landtagsgebäude, das Kongresszentrum am Elbufer, die moderne Schlossüberdachung, das Haus am Zwinger, die Neue Synagoge, das Militärhistorische Museum, die VW-Manufaktur, das Benno-Gymnasium, das Medizinisch-Theoretische Zentrum und weitere Bauten besucht werden. Studentische Referate (Pflichtleistungen!) vor den Objekten bilden die Grundlage für Diskussionen in der Seminargruppe.
Die entsprechende Vorstellung der städtischen Touren sowie die Themenvergabe erfolgen in einer Auftaktsitzung am 16.4.2021 ab 9.30 Uhr.
Termine: 26.5., 27.5. und 28.5.2021 (Pfingstferien), jeweils ab 10.00 Uhr.