Studienberatung Germanistik
Hier finden Sie neben Studien- und Prüfungsordnung zum Fach-MA auch Dokumente für diejenigen Studierenden , die vom 'alten' BA-System ins 'neue' MA-System mit nur einem gesamtgermanistischen Master wechseln.
Die Sonderregelung für den Übergang vom 'alten' Fach-BA zum 'neuen' Fach-MA sieht zwei Punkte vor:
- Es darf innerhalb des Teilfachs Germanitik ein Seminar aus dem 2. oder 3. Studienjahr auf Bachelor-Niveau besucht werden und damit ein Seminar mit einer Prüfungsleistung im Spezialisierungsmodul (SLK-MA-G-1-S-LIT oder SLK-MA-G-1-S-SPR) in dem Schwerpunkt ersetzt werden, der nicht im 'alten' Fach-BA belegt wurde. Der Nachweis erfolgt per Leistungsschein und dem Formular zur Anerkennung dieser PL (s.u.), dass Sie in der Studienberatung vorlegen.
- Im Ergänzungsbereich dürfen im Umfang von max. 10 LP Lehrveranstaltungen/ Prüfungsleistungen auf Bachelor-Niveau besucht/abgelegt werden in dem Schwerpunkt, der bisher nicht im 'alten' Fach-BA belegt wurde. Anmeldung un Abrechnung der Leistungen erfolgt wie bei allen anderen PL im Ergänzungsbereich (s. weiter unten im Strukturbaum).