Embedded Controller
TU Dresden | Sommersemester 2022
Embedded Controller
Das Modul ist ein Pflichtmodul des Hauptstudiums im Diplomstudiengang Mechatronik.
Die Studierenden können und kennen:
Qualifikationsziel 3:
- die Wechselwirkungen unterschiedlicher Architekturkonzepte
von Controllerkernen mit Peripherieeinheiten im Gesamtsystementwurf. Sie sind befähigt, das Potenzial verschiedener
Konzepte zu erkennen und zu bewerten, Systeme mit Embedded Controllern zu entwerfen und Embedded Controller mit ihrer Kopplung zu externen Baugruppen zu programmieren.
Prüfung
Veranstaltungsort: | ZEU/250/Z | |
Datum: | Dienstag, 26.07.2022 | |
Beginn: | 07:30 Uhr (1. DS) |
Vorlesung
Veranstaltungsort: | Präsenz | |
Veranstaltungszeit: | 13:00 Uhr - 14:30 Uhr (4. DS), wöchentlich Donnerstags | |
Erste VL: | 07. April 2022 |
Praktikum
Semesterbegleitend findet ein Praktikum statt.
Im Sommersemester 2022 ist dies in Präsenz geplant.
- Dazu erarbeiten Sie sich mit Vorbereitungsaufgaben ein Grundverständnis der Programmierumgebung.
- Sie bearbeiten die Teilaufgabe zu Hause und überlegen sich ein mögliches Lösungskonzept. Dazu schreiben Sie Ihr Programm in der Entwicklungsumgebung und testen den Programmablauf mit Hilfe des Simulators.
- Das getestete Programm wird in Präsenz an den Hardwaretestplätzen finalisiert, getestet und nach Absprache mit dem Betreuer verteidigt.
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.