WEJWODA 1918-1989: Das „kurze 20. Jahrhundert“ in Polen und der Tschechoslowakei (KK2)
TU Chemnitz | Summer semester 2021
WEJWODA 1918-1989: Das „kurze 20. Jahrhundert“ in Polen und der Tschechoslowakei (KK2)
Ist das 20. Jahrhundert wirklich so kurz, wie im Titel der Veranstaltung behauptet? Welchen Sinn hat das Setzen von historischen Zäsuren und welche verbindenden Prozesse lassen sich dennoch ausmachen? Ausgehend von diesen Fragen werden im Seminar anhand von selbst definierten Zäsuren Polen und Tschechoslowakei in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur vergleichend betrachtet.
Zum Einstieg in die erste Sitzung am 07. April lesen Sie bitte bei Herfried Münkler (2015): Kriegssplitter das Kapitel „Der Sommer 1914 als weltgeschichtliche Zäsur“ (S. 21-28)
Link: https://us02web.zoom.us/j/86237958895
Kenncode: 863573
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.