Virtuelle Realität (SS2021)
Virtuelle Realität (SS2021)
Hinweise zum Ablauf der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung findet im Sommersemester 2021 wegen der Corona-Einschränkungen in digitaler Form statt. Es wird wöchentlich eine Vorlesung und eine Übung geben.
Die Einführungsveranstaltung findet am 6. April 2021 um 13:45 Uhr in folgendem BBB-Raum statt:
https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/mar-uqs-bbk-zzr
Zugangscode: 163666
Bitte schreiben Sie sich in eine Teilnehmergruppe ein.
Unter dem Begriff "Virtuelle Realität" (VR) werden Techniken zusammengefasst, die es erlauben, Menschen unmittelbar in computergenerierte Umgebungen zu integrieren. Solche Systeme sind eine Erweiterung der herkömmlichen Visualisierung, in dem sie eine möglichst große Bandbreite der menschlichen Sinnes- und Aktionskanäle ansprechen. Unverkennbare Charakteristik der virtuellen Umgebungen sind dreidimensionale Präsentations- und Interaktionstechniken. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen von möglichst realitätsnahen Simulationsumgebungen bis zur multidimensionalen Sensualisierung abstrakter Datenräume. Die Vorlesung gibt einen Einblick in die vielfältigen Aspekte der VR-Technologie und geht auf die Entwicklung von VR-Software sowie auf grundsätzliche Prinzipien und aktuelle Entwicklungen ein.
- This content will be available from 30/03/2021 11:13 AM until 01/09/2021 11:13 AM.