Zur Navigation
Zum Inhalt
Zum Kursmenü
OPAL
Suche
Suchen
Login
Hilfe
Hilfe
Benutzerhandbuch OPAL
Kontakt & Ansprechpartner
Problem melden
Lernplattform durchsuchen
Suchen
Startseite
Kursangebote
Geöffnete Inhalte
Ü: Alea iacta est: Cae...
Tab schließen
Erstsemestereinführung...
Tab schließen
Persönliches
Login
Erstsemestereinführungswoche (ESE) Lehramt 2024
Hilfe
Hilfe
Kursbaustein Linkliste
Arbeit in Kursen
Lerninhalte und Kursbausteine
Erstsemestereinführungswoche (ESE) Lehramt 2024
Alles Wichtige auf einen Blick
Was läuft neben unserer ESE?
Ich bin Ersti
✍Stundenplanberatung und mehr!
� Feierliche Begrüßung durch die Studierenden ;) (30.09.)
⛽ Kneipentouren (02.10. & 08.10.)
Safespace - Ort für ALLE Fragen (03.10. & 07.10.)
⛰ Wandern (04.10.)
☕ Kaffeekränzchen (05.10.)
Gemeinsames Mensen (07.10.)
⚜ Elbpicknick (09.10.)
Kreativabend (10.10.)
⚡ Campus-Rallye (Fr 11.10.)
⛱ Grillabend (Fr 11.10.)
Dein Fachschaftsrat
Eure Fragen und Infos
Links für eure Lesezeichenleiste
Navigationsbaum ausblenden
Links für eure Lesezeichenleiste
Alles Wichtige zusammen: unsere FSR-Webseite
Auf unserer FSR-Website findet ihr wichtige Termine, Dokumente und andere Dinge rund ums Studium. Wir stellen zudem regelmäßig Veranstaltungen, Stellenangebote und mögliche Stipendienausschreibungen für euch auf die Seite.
Campus Sachsen
Campus Sachsen ist ein Portal für Studierende und Hochschulmitglieder des Freistaates Sachsen, deren Hochschulen dem Microsoft Landesvertrag Sachsen angehören. Hier habt ihr die Möglichkeit ausgewählte Microsoft Office-Produkte kostenfrei zu erwerben.
Campusnavigator
Der Campusnavigator bringt euch (mehr oder weniger) zielsicher zu eurem gesuchten Raum. Unser Campus ist sehr weitläufig und es braucht ganz viel Übung, sich da zurecht zu finden. Die einzelnen Gebäude haben immer Abkürzungen wie zum Beispiel HSZ = Hörsaalzentrum oder WEB = Weberbau. Der Campusnavigator führt euch sowohl mit Name als auch mit Abkürzung nicht nur ins richtige Gebäude, sondern auch in das richtige Zimmer, z.B. HSZ/E02.
HisQis
Auf HisQis wird alles verwaltet, was mit unseren Prüfungen zu tun hat. Dort müsst ihr euch für eure Prüfungsleistungen anmelden und bekommt eure Noten. In der Uni bekommt ihr eure Klausuren oder Hausarbeiten nicht mehr zurück, sondern bekommt die Noten immer digital. Euch wird auch nicht Bescheid gegeben, wenn die Noten da sind, sondern man schaut da immer selbst nach. Ganz wichtig ist die Prüfungsanmeldung. MERKT EUCH DIE TERMINE! Oder notiert sie euch ;) Ganz wichtig!
Jexam
Jexam ist ein weiteres Portal, das für Einschreibungen genutzt wird. Für uns Lehrämter ist es meistens nur relevant, wenn es um unsere Psychologie-Vorlesungen und -Seminare geht. Für die Informatiker kann es darüber hinaus manchmal genutzt werden, weil jexam von ihnen entworfen wurde :) Nur dass ihr es schon einmal gehört habt.
MTC (Making Teachers Confident)
Nicht nur wir als FSR stehen euch zu Beginn des Studiums mit Rat und Tat zur Seite, sondern auch die Tutorinnen und Tutoren des MTC bieten Veranstaltungen und Informationsvideos zum Thema Stundenplan und Studienstart für euch an! Auf der Website findet ihr weitere Informationen zum Programm, u.a. auch über die ESE hinaus. Die Einschreibungen zu ihren Tutorien finden auch auf OPAL statt: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/25178210306/CourseNode/99892720191135
Matrix
Matrix ist ein Chatportal unser Universität, das von uns genutzt wird, um mit euch zu kommunizieren und euch die Möglichkeit zu geben, euch zu vernetzen und Fragen zu stellen. Außerdem wird es in den digitalen Veranstaltungen von manchen Dozierenden genutzt.
Mensa Speisepläne
Ihr habt den wichtigsten Link gefunden! Mensen ist wichtig und wird förmlich zelebriert :) Hier findet ihr die Speisepläne. Jede Mensa hat da so ihre Spezialitäten und Traditionen, z.B. Oktoberfest im Zeltschlösschen oder Burgeressen in der WU1. Und habt keine Angst, man gewöhnt sich an die vielen Menschen und die Systeme dort.
Praktikumsportal
Über das Praktikumsportal werden alle unsere Praktika geregelt und das sachsenweit, d.h. dort sind zum Beispiel auch die Lehrämter aus Leipzig vertreten. Dort müsst ihr euch immer für die Praktika voranmelden sowie eure Wunschschulen angeben etc. Das wird auch für das Grundpraktikum jetzt im ersten Semester relevant.
SLUB Dresden
Das wird euer zweites Zuhause. Hier findet ihr unsere Unibibliothek. Da solltet ihr definitiv mal vorbeischauen und im Verlauf des Studiums die unterschiedlichen Features kennenlernen, z.B. Bücher vorbestellen oder Datenbanken durchstöbern oder die Tutorials zum wissenschaftlichen Arbeiten.
Selma
Auf Selma wird alles Immatrikulations-Technische geklärt. Dort findet ihr z.B. eure Immatrikulationsbescheinigungen zum Download oder auch die Bescheinigung für das Bafög. Wollt ihr den Studiengang wechseln oder ähnliches funktioniert das ebenfalls dort.
StuRa
Der Studierendenrat steht quasi eine Stufe über uns und ist die allgemeine Studierendenvertretung an der Universität. Der StuRa mischt in vielen Gremien und bei vielen Entscheidungen mit. Darüber hinaus ist er aber auch für euch da und bietet bspw. Beratungen zum Thema Studienfinanzierung an. Außerdem wissen sie wahnsinnig viel über unsere Rechte als Studierende, z.B. was Klausureinsichten angeht. Demnach ist es auch für euch ein Ansprechpartner, wenn ihr Sorgen habt.
Studiendokumente (Sammlung auf der FSR-Website)
Für euren Stundenplan und auch allgemein euer Studium ist es ganz wichtig, dass ihr eure Studiendokumente, die sogenannten Studienordnungen und Prüfungsordnungen, kennt. Auf unserer Website haben wir die Links zu euren Studienordnungen inklusive zu den Vorlesungsverzeichnissen gesammelt.
Uni-Mailprogramm
Für die Kommunikation an der Universität, bekommt jedes Mitglied eine E-Mail-Adresse zugewiesen. Eure "TU Dresden E-Mail-Adresse" könnt ihr auf selma unter dem Reiter Account jederzeit nachsehen. Sie ist allerdings bei allen gleich aufgebaut: "Vorname.Nachname[+Zahl]@mailbox.tu-dresden.de" Die Zahl spielt nur dann eine Rolle, wenn ihr schon einen Namensvetter an der TU habt/hattet.
ZLSB
Das ZLSB (Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungforschung) ist die für uns zuständige Instanz an der Universität. Im ZLSB sitzt unser Prüfungsamt, unser Praktikumsbüro und auch das Studienbüro, an das ihr euch bei Problemen ebenso wenden könnt. Schaut öfter mal auf der Website vorbei, wenn es Neuigkeiten zu Praktikumszeiträumen bzw. auch Prüfungsanmeldezeiträumen gibt.