E121d+b (Diplom & Bachelor) – Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (PO 2022)
aktiv seit WS 2023/24
Das 3. Fachsemester beinhaltet 6 Pflichtmodule:
Bezeichnung | Nr. | Verantwortlich | Umfang | SWS | Prüfung |
Elektrotechnik 3 | E030.4 | Prof. Baldauf | 5 ECTS | 3|1|1 | APL-Praktikum (unbenotet) + SP 120min (100%) |
Mathematik 3 | I953.5 | Prof. Jung | 5 ECTS | 3|2|0 | APL-SLK 90min (40%) + SP 120min (60%) |
Messtechnik | E033.3 | Prof. Henker | 5 ECTS | 2|1|1 | APL-Praktikum (unbenotet) + SP 90min (100%) |
Systemtheorie | E034.1 | Prof. Seelig | 5 ECTS | 2|2|0 | SP 90min (100%) |
Mikroprozessortechnik | E036.2 | Prof. Zeisberg | 5 ECTS | 2|2|1 | APL-Praktikum (40%) + SP 90min (60%) |
Digitale Schaltungen | E037.1 | Prof. Schönherr | 5 ECTS | 3|1|1 | APL-Praktikum (unbenotet) + SP 90min (100%) |
Zusatzangebote:
- Lernraum Elektrotechnik (Prof. Göhler, Prof. Collmann)
- Lernraum Mathematik (M. Meinhold)
Wechsel zwischen Bachelor- und Diplom-Studiengang:
- Ein Wechsel des gewählten Studienabschlusses von Bachelor zu Diplom (oder umgekehrt) ist möglich.
- Der Wechsel ist regulär für den Rückmeldezeitraum zwischen 3. und 4. Semester vorgesehen und die Frist für die Einreichung des Antrages ist der 15. Januar.
-
Der Wechsel erfolgt auf Antrag direkt im Studentensekretariat. Das notwendige Formular finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/studium/im-studium/studierendenservice/studiengangswechsel
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht