E20 (Diplom) – Fernstudiengang Elektrotechnik / Kommunikationstechnik (PO 2012)

Integration eines praktischen Studienabschnitts

In der Studienkommission unserer Fakultät Elektrotechnik diskutieren wir gerade über die Aktualisierung und Überarbeitung Ihres Fernstudiengangs. Dabei steht die Verbesserung der Studierbarkeit im Vordergrund. Grundsätzlich soll der Fernstudiengang als Diplom-Studiengang mit 210 ECTS über 10 Semester beibehalten werden. Allerdings planen wir die Anzahl der Semester mit „klassischen“ Vorlesungsmodulen und abschließenden schriftlichen Prüfungen von derzeit neun auf acht Semester zu verkürzen und das 9. Semester mit einem praktischen Studienabschnitt als sanften Übergang zur Diplomarbeit im 10. Semester auszustatten. Um die Machbarkeit und Sinnhaftigkeit dieser Idee zu bewerten, bitten wir Sie ganz herzlich und eindringlich an dieser (wirklich ganz kurzen) Umfrage teilzunehmen.

 

Was würde diese Änderung für zukünftige Studenten (für neue Studienanfänger ca. 2024) bedeuten?

  • Im 9. Semester hätten die Fernstudenten keine Module hier an der HTW Dresden und damit auch keine Reisetätigkeiten mehr. Eine Ausnahme bildet das Modul BWL/Ingenieurrecht, welches ausschließlich Online belegt und mit einer Prüfung hier an der HTW Dresden abgeschlossen würde.
  • Im 9. Semester beinhaltet dafür jedoch dann einen Praktischen Studienabschnitt, den der Fernstudent im Optimalfall in seinem Betrieb bestreiten und für seine Vorbereitung auf die Diplomarbeit verwenden könnte. Der Fernstudent würde Vorarbeiten für seine Diplomarbeit beginnen, einen Praktikumsbericht als Testlauf für die Diplomarbeit erstellen und das Diplomthema mit seinen gewählten Betreuern schärfen.

 

Wo liegen potentielle Probleme und warum ist Ihre Teilnahme an der Umfrage so wichtig?

  • Der Praktische Studienabschnitt schafft eine ungemeine Erleichterung für die Fernstudenten, die durch Ihren Arbeitgeber unterstützt werden. D.h. wenn Ihr Arbeitgeber Ihre Tätigkeit im Betrieb als Praktikum bestätigen würde und Sie Ihre Diplomarbeit in Ihrem Betrieb absolvieren können.
  • Wenn Ihr Arbeitgeber Sie jedoch nicht unterstützt oder gar Ihr Studium behindert, wäre die zusätzliche Notwendigkeit eines Praktikums von ca. 10 Wochen eher hinderlich. Allerdings müssten Sie dann auch Ihre Diplomarbeit außerhalb Ihres Betriebes absolvieren und evtl. eine unbezahlte Freistellung in Kauf nehmen.

 

Daher haben wir diese Umfrage vorbereitet und bitten Sie bis zum 26.02.2023 (Umfrage beendet) daran teilzunehmen.

Informationen zum Zugang
  • Dieser Inhalt ist für Sie unter der folgenden Bedingung freigegeben: Studiengruppe enthält den Wert -020-

Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.

Der Kursbaustein "Umfrage zur Weiterentwicklung des Fernstudiums" ist für Gäste nicht freigegeben. Melden Sie sich bitte an, um Zugang zu erhalten.