Funktionalanalysis (WS 21/22)

TU Chemnitz | Winter semester 2021 / 2022 Funktionalanalysis (WS 21/22)

Aufgrund der Corona-Pandemie finden Vorlesungen und Übungen online als Videokonferenzen statt:

Vorlesung: mittwochs, 13:45-15:15 Uhr und zweiwöchentlich donnerstags, 13:45-15:15 Uhr
Übung: zweiwöchentlich donnerstags, 13:45-15:15 Uhr

Die Vorlesung beginnt in der ersten Vorlesungswoche, erster Vorlesungstermin ist der 13.10.!

Viele Probleme der mathematischen Analysis behandeln nicht ein einzelnes Objekt, wie eine Funktion, ein Maß oder einen Operator, sondern eine ganze Klasse solcher Objekte. Die interessantesten und gleichzeitig relevantesten dieser Klassen stellen sich dabei als reelle oder komplexe Vektorräume heraus. Da Grenzwertprozesse in allen analytischen Problemen (explizit oder implizit) eine zentrale Rolle spielen, ist es nicht überraschend, dass diese Vektorräume in natürlicher Weise mit einer Norm/Metrik (oder wenigstens einer Topologie) versehen sind, die mit dem konkreten Problem verknüpft ist. Das Studium des Zusammenspiels dieser Strukturen ist Gegenstand der Funktionalanalysis.

Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionalanalysis. Im Mittelpunkt stehen die "großen Sätze" der linearen Funktionalanalysis und einige ihrer Anwendungen.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.