Physikpraktikum für Studierende der Studienrichtung Maschinenbau im Wintersemerster 2021/22
Liebe Studierende,
die Lehrveranstaltung ,,Physikpraktikum'' ist Teil des Moduls MW-MB-03 "Naturwissenschaftliche Grundlagen", zu dem auch eine Vorlesung und Übung gehört, und wird über diesen OPAL-Kurs organsiert.
- Die genaue Einteilung in Ihre Studiengruppen und deren Stundenplan steht zwar fest, aber da die Freigabe der Namen in den Studiengruppen nicht möglich ist, muss also die Einschreibung in die Praktikumsgruppen durch die Studierenden selbst erfolgen.
- Ihre Zuordnung zu den Studiengruppen - nun nur noch MB01 - MB09 kennen Sie nun selbst, so dass sich
- die Studierenden der Gruppen MB03 - MB08 für das Praktikum am Dienstagnachmittag und
- die Studierenden der Gruppen MB01, MB02 und MB09 für das Praktikum Mittwochnachmittag einschreiben
- Da zum Zeitpunkt der ersten beiden Einweisungsveranstaltungen Ihre Namenslisten mit großer Wahrscheinlichkeit noch nicht vorliegen werden und die Unterschriftsleistung in Präsenz nicht garantierbar ist, bestätigen Sie bitte die Teilnahme an der Einweisung in Präsenz oder Online (Präsentationsfolien oder Video) indem Sie den Test Voraussetzung Teilnahme Präsenzversuche ausführen, beim ersten Präsenzversuch holen Sie dann diese Unterschriftsleistung aktenkundig in der Gruppenliste nach.
- Die vorläufigen Praktikumspläne finden sie unten als Link zu wicht. Infos
- In der zweiten Vorlesungswoche finden im TRE/PHYS/E Vorführungen des ersten Versuchs im Physikpraktikum statt. Die Teilnahme an diesen Vorführungen ist durch die Einschränkung der Platzkapazität im TRE/PHYS/E sehr eingeschränkt, so dass auch ein Video der Vorführung zur Verfügung stehen wird.
- Sie werden im Physikpraktikum nach einem jeweils kleinen Eingangstest drei Versuche durchführen, die Informationen zu den Versuchen finden Sie auch unter Link zu wicht. Infos .
- Bitte werfen Sie also wenigstens wöchentlich eine Blick auf die aktualisierten Ablaufpläne und die entspr. Informationen unter Versuche.
- Am Semesterende wird die Protokollsammlung stichprobenartig eingesammelt und kontrolliert, die Protokolle selbst werden also unmittelbar nach jedem Versuch mit Ihnen ausgewertet und bewertet.
Hygienekonzept:
Das Hygienekonzept finden Sie hier, bitte lesen Sie sich dieses sehr aufmerksam durch und halten Sie sich an die entsprechenden Vorgaben.
Bitte beachten Sie insbesondere die Voraussetzung aufgrund CORONA zur Teilnahme an Präsenzversuchen im Physikpraktikum.
... und denken Sie daran, Praktikum muss Spaß machen!
Einen erfolgreichen Start in das Studium!!